Sonnenschutz Veröffentlichung
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
17.04.2025
29.04.2025 15:00 Uhr
29.04.2025 15:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stiftung Bergwacht
DE 284065890
Am Sportpark 6
83646
Bad Tölz
Deutschland
DE216
info@stiftung-bergwacht.org
+49 8041-7943821

Angaben zum Auftraggeber

Auftraggeber (keine Behörde) aus dem Bereich Verteidigung und Sicherheit
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstr. 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89-21760

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstr. 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89-21760

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45421143-8
45421145-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Name des Vorhabens:
Bayerisches Zentrum für Alpines Sicherheit, 2. Bauabschnitt

Die Stiftung Bergwacht, als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, ist Eigentümer des Grundstücks Fl.Nr. 173 der Gemarkung Gaißach.
Sie besitzt, betreibt und unterhält dort, gemeinsam mit der Bergwacht Bayern (BWB), das Bergwachtzentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA), bei dem es sich um eine Simulations- und Trainingshalle aus dem Jahr 2007 handelt, die in den Jahren 2012-2016 zum Bayerischen Hubschrauber-Simulationszentrum ausgebaut wurde.
Das BW-ZSA soll zu einem "Bayerischen Zentrum für Alpine Sicherheit" weiterentwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit der ehrenamtlich organisierten Bergrettung in Bayern zu erhalten und
die Zusammenarbeit mit allen Partnern in der Bergrettung und im Katastrophenschutz zu stärken.
In einem zweiten Bauabschnitt müssen für die Ausbildung, das Trainingsmanagement, die Entwicklung und Logistik in der Bergrettung, sowie für das Einsatzwesen im Katastrophenschutz ein sachgerechtes, professionelles und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld geschaffen werden.

Gebäudedaten:
Stand August 2024
Bruttogrundflächen (BGF):
Ebene 1 ca. 775 m²
Ebene 2 ca. 931 m²
Ebene 3 ca. 863 m²
Gesamt: ca. 2.569 m²
Länge ca. 72 m
Breite ca. 15 m
Höhe ca. 12 m
Bruttorauminhalt (BRI): ca. 10.715 m³
Außenflächen: ca. 5.296 m²

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Sonnenschutzarbeiten zur Errichtung eines Bürogebäudes, Intergration in bauseitige Holzfassade.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
29.04.2025
31.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Sportpark 6
83646
Bad Tölz
Deutschland
DE216

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D955995

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Empfänger des Angebots / Teilnahmeantrags
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

siehe Formblätter

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eignung zur Berufsausführung

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung