Gebäudewirtschaft / Feuerwehrtechnische Zentrale - Erwerb und Aufstellung einer Co...
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 17.04.2025 - 14:33 Uhr

Nachricht:

Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Submissionsstelle - Frau Wagnitz / Herr Rehmke

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Verfahren wurden Bieterfragen gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet werden:

Frage: Wer übernimmt den Einbau der Brandmeldesysteme und die Anbindung an den Bestand?
Antwort: Die Arbeiten werden durch den AG durchgeführt.

Frage: Dürfen wir eine zementgebundene Spanplatte anstelle der OSB Platte verbauen? Die Qualität bleibt von dieser Änderung unberührt.
Antwort: Die OSB-Platte ist zwingend auszuführen, wie im LV beschrieben.

Frage: Sie sprechen von einer minimalen lichten Raumhöhe von 2,40 Meter in Kombination mit einer maximalen Außenhöhe. Wie hoch ist die maximale Außenhöhe?
Antwort: Die maximale Außenhöhe beträgt ca. 6,13 m, diese ist in den Planbeilagen ersichtlich.
Diese Höhe wurde in der Baugenehmigung mit eingereicht und bestätigt.

Frage: Bitte stellen Sie uns die Baugenehmigung bereit.
Antwort: Der Bauantrag wurde mit einer Freistellung gemäß §62 LBO von der unteren Bauaufsichtsbehörde genehmigt. Planung liegt Ihnen vor

Bitte nehmen Sie diese Informationen zu den Ausschreibungsunterlagen, kalkulieren Ihr Angebot bitte dementsprechend und reichen es ein.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Wagnitz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung einer Bieterfrage - 2 Datum: 11.04.2025 - 11:05 Uhr

Nachricht:

Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Submissionsstelle - Frau Wagnitz / Herr Rehmke

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Verfahren wurden Bieterfragen gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet werden:

Frage: Ist eine Feuerverzinkung der Stahlrahmenprofile zwingend notwendig oder ist auch eine grundierte und lackierte Ausführung zulässig?

Antwort: Die Stahlrahmenkonstruktion ist zwingend feuerverzinkt auszuführen.

Frage: Sekundärdach: Ist die Ausführung der Dachdeckung in Aluminium-Profiltafeln zwingend notwendig oder sind hier auch beschichtete Stahlprofilbleche zulässig?

Antwort: Die Dachdeckung kann auch in beschichteten Stahlprofilblech ausgeführt werden.

Frage: Rollläden/Sonnenschutz: Sind hier auch Außenjalousien (z.B. Warema) zulässig?

Antwort: Der Sonnenschutz ist als Vorbaurolladen anzubieten, es gibt keine Fabrikatvorgabe für die Außenjalousien.

Frage: Bei der angegebenen gewünschten Containerhöhe kann in der Form keine Akustik[1]Abhang-Rasterdecke eingebaut werden, sodass anschließend noch eine Raumhöhe von 2,50m verbleibt. Ist eine höhere Ausführung (z.B. 3,21m je Container) zulässig?

Antwort: Die Containerhöhe von je 3,21 m ist aufgrund der Baugenehmigung nicht möglich.
Die lichte Raumhöhe kann ggf. auch auf min. 2,40 m reduziert werden.

Bitte nehmen Sie diese Informationen zu den Ausschreibungsunterlagen, kalkulieren Ihr Angebot bitte dementsprechend und reichen es bei mir ein.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Wagnitz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 08.04.2025 - 11:40 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurden Bieterfragen gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet werden:

Frage 1: "Sie schreiben eine Feuerverzinkte Stahlrahmenkonstruktion aus. Akzeptieren Sie abweichend dazu auch folgende Verzinkung: Antikorrosionsbehandlung C3M (120 µm, mittlere Haltbarkeit 7 - 15 Jahre) ISO 12944:2008 Primer 70 µm (Zweikomponenten-Polyurethan-Grundierung mit Zusatz von Zinkphosphat und Sonderadditiven) Decklack 50 µm - Standardfarbe RAL 9002 Gesamtdicke - Stahl 120 µm Gesamtdicke - verzinkt 50 µm (Wandbleche) "

Antwort: "Die Stahlrahmenkonstruktion ist zwingend feuerverzinkt auszuführen."


Frage 2: "2. Position 2.5 Sie schreiben 6 stck Treppe + 1 Stck. Treppe aus und diese werden am Ende nochmal mit dem Faktor 6 multipliziert. Bitte um Aufklärung."

Antwort: "Insgesamt sind 7 Stück Treppenanlagen herzustellen.
Somit sind, statt den bisher angegebenen 6 St ein GP mit 7 St anzugeben.
Der EP bezieht sich auf jede einzelne Treppenanlage (7 Stück). Die 7. Treppe ist in den Abmaßen anders ausgeführt, da Zugang zum Treppenhauscontainer EG"

Bitte beachten Sie dies bei der Kalkulation und Abgabe Ihres Angebots.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage


Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...