VO: | SektVO | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vorstehend möchten wir zu folgenden Teilnehmer Fragen Stellung nehmen.
Frage 1:
Sie haben viele Fragen aufgelistet - sollen diese alle Punkt für Punkt abgearbeitet werden oder pro Sektion "ein Konzept" erstellt werden, das auf die Fragen eingeht?
Antwort Frage 1:
Da wir uns in einer Markterkundung befinden stellen wir Ihnen frei welche Variante Sie zur Beantwortung der einzelnen Fragen wählen.
Frage 2:
Sie fragen über die Excelliste Preise ab. Diese sind jedoch auf den aktuell noch allgemein gehaltenen Unterlagen schwer zu beziffern, da die geforderte Kollektion und auch die Ausstattungs-höhe nicht bekannt ist.
Wie stellen Sie sich vor diese zu benennen?
Antwort Frage 2:
Wir verstehen unter Ausstattungshöhe die Anzahl der Artikel. Diese sind tabellarisch in der Excelliste als Leerfelder gekennzeichnet.
Bezüglich der geforderten Kollektion möchten wir Daraufhinweisen das unsere Bedarfe in der Excel-Tabelle konkret benannt sind.
Frage 3:
So sind z.B. auch Artikel abgefragt, die nicht in Miete oder Leasing angeboten werden, wie Schuhe, Handschuhe, Helm etc.. Sollten diese Preise dann im Reiter Kauf und die anderen Preise in den anderen Reitern genannt werden?
Antwort Frage 3:
Grundsätzlich sind sowohl Kauf als auch Miete/Leasing Preise auszufüllen, wenn diese angeboten werden können. Sollten einzelne Artikel nur in einer Variante angeboten werden, dann ist nur der entsprechende Reiter zu befüllen.
Frage 4:
Was, wenn wir einen Artikel nicht anbieten können, soll die Zeile dann freigelassen werden?
Antwort Frage 4:
Sollte der Artikel nicht Bestandteil im Portfolio sein, ist die Zeile frei zulassen.
Freundliche Grüße
Ihre Vergabestelle der DVB-AG
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |