Im Zuge der Neustrukturierung der GFO-Kliniken werden am Standort St. Vinzenzin Dinslaken Flächen umgebaut und umgenutzt, um den gestiegenen Anforderungenan Größe und Ausstattung gerecht zu werden. Die Neustrukturierung beinhaltet dieErweiterung der Geburtshilfe und die Sanierung der Pädiatrie mit Neonatologie. Deshalbwerden Umbauten erforderlich um sämtliche Anforderungen an die neuen Krankenhausanforderungenzu erfüllen.
Hauptleistungen 6.000 m² Wand- und Deckenanstriche 120 St Anstrich von Stahlzargen130 m2 WDVS
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Angaben dem LV.
Dinslaken
Technischer Leiter und Architektin als Bauherren-Vertretung
Die Angebote werden auf Vollständigkeit geprüft. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert.
1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) des Sitzes desBieters, soweit aufgrund der Unternehmensform eine Eintragung vorgesehen ist; oder gleichwertige Urkunde oderBescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Mitgliedsstaates der Europäischen Unionoder eines Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter seinen Sitz hat (Herkunftsland). Sofern keineEintragung in das Handelsregister erforderlich ist, ist ersatzweise die Gewerbeanmeldung des Bieters vorzulegen.2. Bietergemeinschaften haben eine Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, die ein bevollmächtigtes Mitglied benenntund von allen Bietergemeinschaftspartnern unterschrieben ist.
3. Eigenerklärung des Bieters darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 und Abs. 4 GWBsowie § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 9 GWB vorliegen.der Risiken bzw. der Deckungssummen im Fall der Auftragserteilung beizufügen. Die Anpassung der Versicherung ist imAuftragsfall bis spätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung nachzuweisen.4. Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen (Malerarbeiten) inden letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.5. Eigenerklärung des Bieters über das bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:Personenschäden: 5 Mio. EuroSach- und Vermögensschäden: 5 Mio. EuroEine Bestätigung des Versicherungsgebers ist auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen. Für den Fall, dass dievorhandene Betriebshaftpflichtversicherung den vorstehenden Risiken und/oder Deckungssummen aktuell nicht entspricht,ist eine Erklärung des Versicherungsgebers mit entsprechender Bestätigung zur Anpassung der Risiken bzw. derDeckungssummen im Fall der Auftragserteilung beizufügen. Die Anpassung der Versicherung ist im Auftragsfall bisspätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung nachzuweisen.
Sich bewerbende Wirtschaftsteilnehmer müssen auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von mindestens dreiGeschäftsjahren bezogen auf den Schlusstermin für den Eingang der Angebote nachweisen. Der diesbezügliche NachweisTeilnahmebedingungen ist mit den jeweils unter III.1.1 bis III.1.3 jeweils für die letzten drei Geschäftsjahre geforderten Erklärungen zu erbringen.
6. Eigenerklärung des Bieters über erbrachte vergleichbare Leistungen (Malerarbeiten) in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren, unter Angabe von Auftraggeber inkl. Ansprechpartner, Leistungsumfang undLeistungszeitraum.7. Eigenerklärung des Bieters über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlichbeschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
Es müssen alle drei Bauabschnitte gleichzeitig bearbeitet werden, so dass die Mannstärke dem Bauzeitenplan anzupassen ist.