Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Objektplanung...
VO: VgV Vergabeart:   Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bewerberfrage und Beantwortung (2) Datum: 07.04.2025 - 14:48 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu dem Vergabeverfahren "Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Objektplanung Gebäude" hat uns eine Bewerberfrage erreicht, welche wir im Folgenden beantworten möchten:

Bewerberfrage 2:
Muss das Büro für Brandschutz (Einsatz als Nachunternehmer) schon in der Bewerbungsphase genannt werden oder ist es ausreichend dieses nach erfolgreicher Prüfung in der Angebotsphase zu nennen?

Antwort 2:
Sofern für die Erbringung der besonderen Leistung Brandschutz ein Nachunternehmer vorgesehen ist, ist dieser bereits mit Abgabe des Teilnahmeantrages anzugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bewerberfrage und Beantwortung (1) Datum: 02.04.2025 - 17:51 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu dem Vergabeverfahren "Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Objektplanung Gebäude" hat uns eine Bewerberfrage erreicht, welche wir im Folgenden beantworten möchten:


Bewerberfrage 1:
Würde ein Rathaus als Referenz mit verschiedenen Nutzungseinheiten wie Jobcenter, Polizeidienststelle, Beratungsbüros, Bürgertreff/Veranstaltungsbereich etc. (ohne integrierte Kita) auch gewertet werden und wenn ja mit wie vielen Punkten lt. Matrix?

Antwort 1:
Ja, ein Rathaus mit den beschriebenen verschiedenen Nutzungseinheiten wird als ein öffentliches Gebäude mit Mehrfachnutzung gewertet. Für die Erzielung von 3 Punkten (Höchstpunktzahl) ist darüber hinaus noch eine weitere Referenz für den Neubau/ die Erweiterung/ den Anbau einer Kindertagestätte oder vergleichbar nachzuweisen. Darüber hinaus sind die in der Datei "Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb" genannten Anforderungen an die erbrachten Leistungsphasen der Objektplanung Gebäude sowie an die Baukosten (KG 300+400) in beiden Referenzen nachzuweisen und der wertungsrelevante Zeitraum zu beachten. Für weitere Details wird auf die Datei "Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb" verwiesen.


Mit freundlichen Grüßen

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...