Neubau Rostascheaufbereitung - Los 2: Maschinentechnik
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Antwort 2 auf Bieterfrage: Leistungsbeschreibung 6.4.1 Überprüfen der Wirbelstromabscheider Datum: 17.04.2025 - 11:06 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben folgende Bieterfrage erhalten:
Leistungsbeschreibung 6.4.1 Überprüfen der Wirbelstromabscheider
"Aus den abgesiebten Klassen > 1 mm werden per Ferrit-Handmagnet magnetische Bestandteile heraussortiert. Die nichtmagnetischen Bestandteile werden per Backenbrecher (für Material > 5 mm) und Walzenmühle (für Material < 5 mm) selektiv zerkleinert. Dabei wird die Mineralik ins Körnungsband < 1 mm überführt, im Körnungsband > 1 mm verbleiben ausschließlich Metalle. Die Mineralik wird abgesiebt. Die Metallfraktionen werden verwogen und der korngrößenspezifische Metallgehalt wird dokumentiert. Für die Analyse gilt, dass das gesamte Material < 1 mm mineralischer Rest ist, das gesamte Material > 1 mm besteht ausschließlich aus metallischen Bestandteilen."
Es wir korrekt beschrieben, dass bei diesem Vorgehen Material > 1 mm aus Metallen besteht. Hier werden ebenso verbleibende FE Metalle und auch nicht unerhebliche Mengen Edelstähle enthalten sein. Diese müssen bei der Berechnung der Ausbringung von NE der Magnetbandrollen und der Ausbringung NE der NE Abscheider zwingend aussortiert und von der Wertung ausgenommen werden.
Wie möchte man das bewerkstelligen? Anschließende XRT, XRF Sortierung? Händische Sortierung?
Weiter möchten wir anmerken, dass Beispielsweise X3200 einen Verbund 50 mm FE und 20 mm NE Teil korrekt austragen würde, bei dieser Analysemethode jedoch das 20 mm NE Teil als falsche Ausbringung angerechnet wird, obwohl dies technisch nicht anders zu lösen ist.
Wie will der AG solche Verbunde im Vorfeld von der Wertung ausschließen können?"

Wir beantworten die Frage wie folgt und bitten um Kenntnisnahme:

Die Annahme, dass neben NE-, auch Fe- und VA-Metalle in allen Proben vorliegen können ist korrekt. Die Fe-Metalle werden durch eine Sortierung per Ferrit-Handmagnet in der Laboranalyse ermittelt. VA-Metalle werden durch händische Sortierung aussortiert.
Ein Fe-NE-Verbund wird mit der definierten Analysemethode ganzheitlich als Metall gewertet. Wird ein solches Partikel in das Fe-Produkt eines Bandrollenmagnetscheiders ausgebracht, ist dies ein Fehlausbringen und wird auch als solches gewertet.
Die Tatsache, dass aufgrund der physikalischen und technischen Gesetzmäßigkeiten ein Fehlausbringen nicht vermieden werden kann, wurde durch die Definition des Ausbringens in Kapitel 6.1.4 berücksichtigt.


Vorab lieben Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Kleine-Kracht

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Antwort 1 auf Bieterfrage: Leistungsbeschreibung 6.4.1 Überprüfen der Wirbelstromabscheider Datum: 17.04.2025 - 11:02 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben folgende Bieterfrage erhalten:

1. Leistungsbeschreibung 6.4.1 Überprüfen der Wirbelstromabscheider
X5400 (sollte X5300 sein?) wird eine Ausbringung von 50% bei Reinheit 20% verlangt. Dieser NE Abscheider erhält das "Schlechtmaterial" des Konditionierers, hier gibt es nur die Vorgabe Metallanteil < 15%. Wenn nun der Konditionierer beispielsweise diesen Strom mit nur 1% NE des Input NE des Konditionierers erzeugt und hier auch nur die am aller schwersten zu separierenden NE Teile enthalten sind, so müssten wir hiervon nochmals 50% mit nur einem NE Abscheider ausbringen.
Weder AG, AN, noch Planungsbüro können zum heutigen Zeitpunkt den Input für X5300 in Hinblick auf den NE Metallgehalt auch nur im entferntesten definieren. Aus unserer Sicht kann dies unmöglich vom AN garantiert werden da der Input für X5300 durch das Los Konditionerer bestimmt wird.
Vorschlag: Entfall der Ausbringungsgarantie und Vorgabe "baugleiches Aggregat wie X8100.
Wir bitten um Stellungnahme."

Folgend unsere Antwort:

Der Wirbelstromscheider zur Sortierung der metallabgereicherten Fraktion des Konditionierers ist in Kapitel 6.4.1 korrekt mit X5300 bezeichnet. In der Tabelle in Kapitel 6.1.5 wurde dieser Wirbelstromscheider fälschlich als X5400 bezeichnet. Gemeint ist der Wirbelstromscheider X5300. Die in der Bieterfrage angesprochenen Werte für Ausbringen und Reinheit befinden sich in Kapitel 6.1.5.
Zum Verständnis sei darauf hingewiesen, dass in der Leistungsbeschreibung keine Angabe zum Metallgehalt des zu sortierenden Massenstroms gemacht wird. Die genannte Zahl von 15 Ma.-% bezieht sich auf das Metallausbringen des Konditionierers in die metallarme Fraktion, nicht auf die Metallkonzentration in der metallabgereicherten Fraktion.
Ausbringen und Reinheit sind verfahrenstechnische Parameter die keinen Bezug zum Wertstoffgehalt im Input aufweisen. Das Verständnis, dass bei einem geforderten NE-Metallausbringen von 50 %, 50 % aller NE-Metalle mit einem Wirbelstromscheider ausgebracht werden müssen ist zutreffend. Dies ist unabhängig vom Metallgehalt im Input zu erbringen. Ein Metallgehalt wurde daher in keiner Körnung definiert.
Der AG ist sich der Schwierigkeit dieser neuartigen Aufgabenstellung bewusst. Die vorgegebene Analyse, in der Material < 1 mm vollständig als Reststoff berücksichtigt wird, wurde auch in diesem Bewusstsein gewählt. Auf die Definition eines minimalen Metallausbringens bzw. einer minimalen Metallkonzentration im Produkt kann jedoch nicht verzichtet werden, um zu gewährleisten, dass die eingesetzte Maschine an den Anwendungsfall angepasst und darauf eingestellt wird.

Wir bitten um Kenntnisnahme. Vorab lieben Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Kleine-Kracht

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Antwort auf Bieterfrage: Eingabe in Formularfelder nicht möglich Datum: 16.04.2025 - 13:59 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

von einem Unternehmen kam folgender Hinweis: "Bei vielen Dokumenten kann kein Text eingegeben werden, man erhält nur das Fenster und kommt nicht zum Schreiben hinein.
Beispiel Anlage 6."

Die betreffenden Dokumente wurden überarbeitet und stehen nun in ausfüllbarer Form zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die aktuellen Versionen im Vergabeportal.

Wir bitten um Kenntnisnahme. Vorab lieben Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Kleine-Kracht

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...