VO: | SektVO | Vergabeart: | Qualifizierungssystem | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir Ihnen die Bieterfrage 006 zu.
Frage:
Sind die weiteren Planungsgewerke, Fachplanungen und Gutachterleistungen (wie unter VI.3) Zusätzliche Angaben aufgezählt) nur zur Information oder müssen diese Leistungen auch als Referenzen bei der jetzigen Teilnahme an diesem Prüfungssystem nachgewiesen werden?
Antwort Auftraggeber:
Gemäß Kapitel III.1.9) hat das gesuchte Unternehmen den Nachweis zu erbringen, dass es in der Lage ist, die unter dem Punkt VI.3. "Zusätzliche Angaben", beschriebene Leistung sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu erbringen.
Für das Prüfsystem werden daher Unternehmen zugelassen, die vergleichbare Leistungen bereits erbracht haben und wirtschaftlich dazu in der Lage sind, diese auch in Zukunft zu erbringen.
Die Form des Nachweises ist nicht näher spezifiziert. Es obliegt dem gesuchten Unternehmen, diesen in geeigneter Weise zu führen. Es gibt jedoch einige Mindestanforderungen an die Referenzen in Kapitel III.1.9.
Mit freundlichen Grüßen
Hamburger Hochbahn AG
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir Ihnen die Bieterfrage 005.
Frage:
Sie beschreiben die vergleichbaren Leistungen wie folgt:
1. für den Rohbau:
Bau von Tunneln und Haltestellen mit innerstädtischer Trassenführung im Lockergestein, unterhalb des Grundwasserspiegels in offener und geschlossener Bauweise
2. für den Ausbau:
Ausstattung von unterirdischen Straßenbahnsystemen nach BOStrab oder vergleichbaren Systemen
Das bedeutet, unter 11.a) ist eine gesamte Referenzliste für 1. und 2. einzureichen oder?
Sind dann unter 11.b) drei ausgewählte Referenzen aus der gesamten Referenzliste ausreichend oder sind jeweils drei zu 1. und drei zu 2. einzureichen?
Antwort Auftraggeber:
Es ist gem. 11 a) eine Referenzliste der letzten 10 Jahre anzugeben; gem. 11 b) sind drei ausgewählte Referenzen aus der Liste von 11 a) detailliert unter Berücksichtigung der Mindestanforderungen in Kapitel III.1.9 zu beschreiben.
Zusätzlich sind gem 11 c) 3 Referenzen zu BIM-Projekten anzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Hamburger Hochbahn AG
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir Ihnen die Bieterfrage 004 zu:
Frage:
Die drei Referenzen müssen jeweils mindestens ein Projekt enthalten, bei dem auch eine unterirdische Haltestelle geplant wurde.
Heist dies mindestens eine Referenzen mit einer unterirdischen Haltestelle oder alle drei Referenzen mit einer unterirdischen Haltestelle?
Antwort Auftraggeber:
Der Text im Kap. III.1.9) (Qualifizierung für das System) ist der Satz:
"Die drei Referenzen müssen jeweils mindestens ein Projekt enthalten, bei dem auch eine unterirdische Haltestelle geplant wurde. Die Planungsleistungen müssen aus den Phasen Entwurfs-, Genehmigungs- oder Ausführungsplanung stammen."
durch folgenden Satz auszutauschen:
"Die drei Referenzen müssen mindestens ein Projekt enthalten, bei dem auch eine unterirdische Haltestelle geplant wurde. Die Planungsleistungen müssen aus den Phasen Entwurfs-, Genehmigungs- oder Ausführungsplanung stammen."
Eine entsprechende Berichtigung wird zusätzlich zu dieser Nachricht bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Überseering 10, 22297 Hamburg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir Ihnen die Bieterfrage 003 zu.
Frage:
Im Ausschreibungstext sind Angaben und Nachweise entsprechend Nr. III.1.9, Ziffern 1 bis 11 zusammenzufassen. Ziffer 1-11 sind nicht vorhanden und damit nicht nachvollziehbar.
Können sie dies bitte klarstellen?
Antwort Auftraggeber:
Anbei senden wir Ihnen die korregierte Bekanntmachung einschl. der Ziffern in Kap. III 1.9 zu.
Mit freundlichen Grüßen
Einkauf
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Überseering 10, 22297 Hamburg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung_REV01_26012023.pdf | 26.01.2023 | 121,7 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei versenden wir Ihnen die Bieterfrage 002:
Frage:
gibt es eine Bewertungsmatrix für die einzureichenden Referenzen?
Wenn ja, können sie uns diese bitte zur Verfügung stellen?
Antwort Auftraggeber:
Zu dem oben genannten Qualifizierungsverfahren gibt es keine Bewertungsmatrix. Wir bitten Sie die geforderten Nachweise anhand der Bekanntmachung 2022/S 218-626096 vom 07.11.2022 bei uns einzureichen.
Eine Bewertung erfolgt erst mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe und der damit verbundenen Wertung des Angebotes. Natürlich vorausgesetzt, dass Ihre Bewerbung zu diesem Verfahren positiv entschieden wurde.
Die abgefragten Nachweise, die neben formalen Aspekten (Auszüge aus dem Handelsregister, Gewerberegister, Versicherung, etc.) auch Auskünfte zur Leistungsfähigkeit (Mitarbeiterzahl, Umsatz, Referenzen mit entsprechenden Kriterien, etc.) beinhalten, bestimmen einzig und allein die Aufnahme Ihres Planungsbüros in das QS Generalplaner, unabhängig von anderen Mitbewerbern.
Mit freundlichen Grüßen
Hamburger Hochbahn AG
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei versenden wir Ihnen die Bieterfrage 001:
Frage 001:
Im Abschnitt "Teilnahmeunterlagen" kann ich keine Unterlagen finden. Können Sie mir bitte mitteilen, wie bzw. wo ich die Teilnahmeunterlagen herunterladen kann?
Antwort Auftraggeber:
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserem Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen.
Es handelt sich hier nicht um eine konkrete Ausschreibung, sondern ein zeitlich unbefristetes Qualifizierungssystem.
Derzeit stehen noch keine Unterlagen zum Download bereit.
Die HOCHBAHN beabsichtigt, entsprechende Aufträge im Zusammenhang mit der Erweiterung des Hamburger Schnellbahn-Netzes mittels dieses Qualifizierungssystems zu vergeben. Aufträge wurden zu diesem System noch nicht erteilt.
Nur Bewerber / Bewerbergemeinschaften, die anhand der vorgelegten Angaben und Nachweise Ihre Eignung zur Ausführung der zu vergebenden Leistung nachgewiesen haben, nehmen an den späteren Vergabeverfahren teil. Entsprechend qualifizierte Bewerber / Bewerbergemeinschaften werden zudem in ein Verzeichnis der geprüften Unternehmen aufgenommen.
Der Teilnameantrag soll formlos anhand der EU-weiten Bekanntmachung einzureichen.
Sobald die HOCHBAHN ein neues Vergabeverfahren startet, werden die Vergabeunterlagen über ein Vergabeportal bereitgestellt. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die qualifizierten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zeitgleich zur Angebotsabgabe aufgefordert. Diese können dann die vergabeunterlagen unter der entsprechenden Internetadresse herunterladen.
Aufträge werden im Verhandlungsverfahren vergeben.
Informationen zu den geplanten Neubauvorhaben finden Sie hier: https://www.schneller-durch-hamburg.de.
Mit freundlichen Grüßen
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Überseering 10, 22297 Hamburg
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |