Der Landkreis Emsland verfügt im Bereich der Zentraldeponie Dörpen, Bundesstraße 401, Nr. 100, 26892 Dörpen über rd. 91,1 ha Eigentumsflächen. Zentral innerhalb der Fläche liegt das Gelände der Zentraldeponie Dörpen des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland mit verschiedenen abfallwirtschaftlichen Anlagen. Aktuell wird auf dem Areal die Erweiterung der Deponie um den Bauabschnitt IV und der Bau einer Grünabfallkompostierung gebaut, bzw. der Bau vorbereitet. Südlich und westlich schließen sich Flächen mit Strauch und Baumbewuchs an. Östlich befindet sich die Fläche eines Baggersees und nördlich des Sees Flächen, die derzeit teilweise als zeitlich befristetes Bodenlager, bzw. als Fläche für Ausgleichsmaßnahmen genutzt wird. Das gesamt Areal ist gem. der Änderung des Teilplans Wind des Regionalen Raumordnungsprogramms als Potentialfläche Nr. 13 "Neubörger" identifiziert worden.
Es könnten daher in dem gesamten Areal Windenergieanlagen realisiert werden. Nach erster Abschätzung könnten 3-4 Anlagen entstehen.
Der Deponiekörper selbst ist zu einem Anteil von ca. 9 ha rekultiviert. Auf dieser Fläche ist eine Freiflächenphotovoltaikanlage geplant. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat hierzu im Vorfeld bereits eine Plangenehmigung nach Abfallrecht, die das Baurecht einschließt, erfolgreich erwirkt.
Für die Windenergieanlagen und die Photovoltaikanlagen werden qualifizierte und leistungsfähige Projektpartner gesucht, die gemeinsam oder getrennt die genannten Energieanlagen planen, bauen und betrieben, sowie die Vermarktung der erzeugten Strommengen durchführen. Der Landkreis Emsland beabsichtigt optional im Zuge der Klimaschutzinitiative Landkreis Emsland Gesellschaftsanteile von bis zu 49 % an den zu gründenden Betriebs- und ggf. Vermarktungsgesellschaften zu erwerben.