Beraterleistungen und operative Unterstützung zur Markenstrategie im NDR und von m...
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterfragen 8-10 Datum: 17.04.2025 - 14:02 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.

Bieterfrage 8
Gibt es Dokumente zur aktuellen Markenstrategie, die bereits geteilt werden können?

Antwort auf Bieterfrage 8
Nein.

Bieterfrage 9
Soll die Umsetzung / Erstellung von Inhalten bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt werden?

Antwort auf Bieterfrage 9
Nein.

Bieterfrage 10
zu 3.4
Geht es in der Aufgabe nur um:
a: die Darstellung der Vorgehensweise, wie die markenstrategischen Fragen zukünftig besprochen und entschieden werden können. Also nur um die Darstellung des Prozesses?
Und/ oder auch wie unter 3.4.2. beschrieben, um Inhalte:
b: Konkrete Ansätze vorzustellen, die sich mit unserer Unterstützung auch in der ARD/dem NDR umsetzen liessen. Also konkrete, inhaltliche Lösungsansätze.

Antwort auf Bieterfrage 10
a und b bitte.

Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfragen 6-7 Datum: 17.04.2025 - 09:01 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.

Bieterfrage 6
Rückfrage zur Kalkulation
Diese wird an drei Stellen angegeben bzw. angefragt: In 1.5., in Anlage 1 Preisblatt und im Rahmen der Aufgabe.

- In Punkt 1.5. wird ein geschätzter Umfang pro Jahr nach Funktion angegeben, insgesamt 14 PT pro Monat, also 168 PT pro Jahr.
- In Anlage 2 Preisblatt sind hingegen 100 PT total pro Jahr eingetragen.
- In der Aufgabe wird kein Rahmen vorgegeben.

An welcher Information sollen wir uns orientieren, 164, 100 oder frei nach unserer Einschätzung zum Vorgehen?

Antwort auf Bieterfrage 6
Maßgeblich sind die 168 PT/Jahr.


Bieterfrage 7
Frage zu den genannten Funktionen
Hier gibt eine Abweichung in der Bezeichnung der Erfahrungsstufen in den Angaben 1.5 sowie Anlage 1 Preisblatt.

Unter 1.5. sind es
- Geschäftsführer/Senior/Director
- Mitarbeiter:in/Consultant
- Assistenz

In Anlage 2 Preisblatt sind es
- Geschäftsführer
- Projektleiter
- Assistenz

Sind diese drei Stufen jeweils gleich zu verstehen, also auch Mitarbeiter:in/Consultant = Projektleiter?

Antwort auf Bieterfrage 7
Ja.

Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfragen 4-5 Datum: 10.04.2025 - 09:05 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.

Bieterfrage 4
Kann das Konzept nur in Dokumentenform (Textdoc) gesendet werden oder auch als visuell aufbereitete Präsentation?

Antwort auf Bieterfrage 4
Powerpoint ist auch in Ordnung.

Bieterfrage 5
Gibt es einen Budgetrahmen?

Antwort auf Bieterfrage 5
Nein.

Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfragen 1-3 Datum: 07.04.2025 - 15:59 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Anmerkungen zu den Fragen einzelner Bewerber bei der Ausarbeitung Ihres Angebotes zu o. g. Ausschreibung.

Bieterfrage 1
Dokumentenformat und -umfang:
In den Unterlagen wird für die "Aufgabenlösung" eine maximale Länge von 8 Seiten angegeben und für den "Eignungsnachweis "Personalqualifikation"" spezifische Formatanforderungen (max. 5 DIN A4 Seiten, einseitig bedruckt, Arial, 11 Pkt. Schriftgröße, 1,5-facher Zeilenabstand). Für die Dokumente "Erfahrung des Projektteams", "Eignungsnachweis 'Unternehmensdarstellung' " und "Eignungsnachweis 'Referenzen' " wurden jedoch keine spezifischen Format- oder Längenvorgaben gefunden. Könnten Sie uns bitte mitteilen, ob es hierzu Vorgaben gibt?

Antwort auf Bieterfrage 1
Für die "Erfahrungen des Projektteams" (3.3), der "Unternehmensdarstellung" (3.1.2) und den "Referenzen" (3.1.3) gibt es keine Vorgaben/ Seitenzahlbegrenzungen.

Bieterfrage 2
Unterscheidung der Anforderungen:
Wir möchten weiterhin um eine genauere Erklärung bitten, wie die Anforderungen an das einzureichende Dokument "Erfahrung des Projektteams" sich von denjenigen an das Dokument "Eignungsnachweis 'Personalqualifikationen' " abgegrenzt wird. Welche spezifischen Informationen und Schwerpunkte werden für jedes dieser Dokumente erwartet?

Antwort auf Bieterfrage 2
- Im Rahmen der Eignung (3.1) haben die Bieter darzulegen (rechtlich, wirtschaftlich und fachlich) grundsätzlich zur Erbringung der beschriebenen Leistungen befähigt zu sein.
- Im Rahmen der Zuschlagskriterien (3.2) bewertet der NDR darüber hinaus besondere Erfahrungen und Kompetenzen des Projektteams im konkreten Bezug zum Ausschreibungsgegenstand, wie etwa die Anzahl erfolgreich abgeschlossener Aufträge.

Bieterfrage 3
Darstellungsform von Konzept und Unternehmenspräsentation:
Gibt es besondere Anforderungen an die Form der Darstellung der Aufgabenlösung sowie der Präsentation des Unternehmens und der Mitarbeitenden, die wir beachten sollten?

Antwort auf Bieterfrage 3
- Die Lösung der "Aufgabe" (3.4) ist auf maximal 8 DIN A4 Seiten (einseitig bedruckt, Arial, 11 Pkt. Schriftgröße, 1,5-facher Zeilenabstand) darzustellen.
- Bei der "Unternehmensdarstellung" (3.1.2) gibt es keine Vorgaben (siehe Antwort auf Bieterfrage 1). Für die "Mitarbeitenden" (3.1.3) gilt die Grenze von max. 5 DIN A4 Seiten.

Mit freundlichen Grüßen
NDR Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...