CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch das Amt für Straßen und Verkehr
Ort der Ausführung
Herdentorsteinweg 49/50, 28195 Bremen
Art und Umfang der Leistung
Die Radverkehrsförderung wird in Bremen als zentraler Bestandteil der ökologischen Verkehrswende zur Bewältigung des Klimawandels verstanden.
Zur besseren Verbindung der Stadtteile links und rechts der Weser zu Fuß und per Rad sind neue Brücken über die Weser erforderlich. Aktuell werden daher Planungen in drei Korridoren (Weser-sprünge West, Mitte und Ost) mit zusätzlichen Brückenbauwerken zur Umsetzung eines Netzes von Radpremiumrouten vorgesehen.
Mit dem Bau der 710 m langen Korbinsel-Brücke wird eine Fuß- und Radwegeverbindung am süd-lichen Stadtrand geschaffen. Insbesondere soll durch die neue Weserquerung die Erreichbarkeit von Arbeitsplatzstandorten in den angrenzenden Gewerbegebieten verbessert und der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad gefördert werden. Das zu planende Bauwerk befindet sich in Bremen zwischen den Ortsteilen Arsten/Habenhausen und Hemelingen nördlich der Autobahnbrücke über die Weser im Zuge der BAB 1 und soll die Gebiete links und rechts der Weser miteinander verbinden.
Die Baukosten betragen ca. 10,2 Mio. EUR (netto).
CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.