CPV-Code / Auftragsgegenstand
4
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
07.06.2023
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Ort der Ausführung
Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main
Art und Umfang der Leistung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2.
In der unter Denkmalschutz stehenden Villa im Stil der Gründerzeit ist die bestehende Fassade zu sanieren. Die Fassade besteht aus mehreren nicht zusammenhängenden Teilflächen, die durch Gesimse, Nischen, Erker, Veranden, Loggien und ähnliche getrennt sind.
Der alte Putz wurde bauseits vollständig abgebrochen. Die vorhandene Schmuckelemente sind zu beschützen und zur Sanierung vorzubereiten.
Nach den Abbrucharbeiten ist fachgerechte Fehlstell- und Rissinstandsetzung in Außenwänden vorgesehen. Nach Bedarf ist ein Ausgleichputz auszuführen.
Die so behandelte Fassade bekommt ein mehrschichtiges Wärmedämmputzsystem, bestehend aus:
- volldeckender Spritzbewurf
- Unterputz als Wärmedämmputz
- Armierungslage mit Gewebe, vorgefärbt
- dünnschichtiger Oberputz, gerieben, durchgefärbt.
Auf den Oberputz ist zeitversetzt ein Egalisationsanstrich aufzubringen, um witterungsbedingte Farbtonunterschiede und durch die Trocknung bedingte Calciumhydroxidauswaschungen zu egalisieren. Farbton des Putzes und Fassaden-Anstriches nach Bemusterung, NCS nach Wahl des AG.
Die Stuckaturelemente, wie Gesimse, Gewände, Kapitell- und Fußstücke, werden grundsätzlich gereinigt und gestrichen. Die Fehlstellen bzw. lose Teile werden mit einem Reparaturmörtel unter Verwendung entsprechende Schablone ausgebessert bzw. erneut hergestellt.
Bei überstehenden Dachbalken sowie Erker, Säulen, Gesimse und andere aus Holz hergestellte Fassadenelemente sind die alten Beschichtungen freizumachen und mit entsprechendem Holzlack zu streichen. Nach Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass die unteren historischen Farbschichten der Holzbauteile bleihaltig sind und die Anforderungen nach TRGS 505 bei der Bearbeitung berücksichtigt werden müssen.