CPV-Code / Auftragsgegenstand
5
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
13.01.2023
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Ort der Ausführung
Planckstraße 1, 64291 Darmstadt
Art und Umfang der Leistung
Bei einem Schadenfall muss der Betreiber den einwandfreien Zustand der Elektroanlagen und Geräte nach VDE dem Versicherer
und der Berufsgenossenschaft nachweisen, ansonsten kann die Unfallversicherung eine Haftung ausschließen, wenn Personen durch ein solches ungeprüftes Gerät dauerhaft zu Schaden oder gar zu Tode kommen. Um Schadenfälle zu vermeiden sind die Anlagen und Geräte zu prüfen.
Die DGUV V3 Prüfung ist die anerkannte, normgerechte Prüfung elektrischer Geräte. Beim DGUV V3 Check wird geprüft, ob sich ortsfeste Anlagen und Maschinen sowie ortsveränderliche Geräte im ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der jeweils geltenden VDE Bestimmung befinden.
Basis der Prüfungen ist die Arbeitsanweisung der Abt. GAT
" DGUV-V3 (vormals BGV A3) für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel vom 09.01.2007".
Die vertragliche Tätigkeit wird als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben.
Anzahl der zu prüfenden Geräte
- Erst- und Wiederholungsprüfung von ca. 20.000 Stück jährlich (+/- 10 %
Abweichung) ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln (einphasig) nach
DGUV V3 und Arbeitsanweisung von GSI, inkl. Messprotokoll und Dokumentation
ausführen und liefern.
- Erst- und Wiederholungsprüfung von ca. 1.000 Stück jährlich (+/- 10 % Abweichung) ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln (3-phasig) nach DGUV V3 und
Arbeitsanweisung von GSI, inkl. Messprotokoll und Dokumentation ausführen und
liefern; sonst wie vorstehend.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
5
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
13.01.2023