Titel der Ausschreibung

Erstellung einer Publikation und weiterer Formate zum 100. Geburtstag der Friedrich-Ebert-Stiftung 2025

CPV-Code / Auftragsgegenstand

71241000-9
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse

Abgabefrist

n.V.

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

National UVGO

Mandant

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Ort der Ausführung

Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

Art und Umfang der Leistung

Anfang März 2025 begeht die FES ihren 100. Geburtstag. Das Jubiläum soll dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad der Stiftungsarbeit über die verschiedenen Zielgruppen der FES hinweg und entlang eines gemeinsamen thematischen Rahmens zu steigern; das Jubiläum hat werbenden Charakter für unsere Arbeit in ihrer ganzen Breite im In- und Ausland. Der thematische Rahmen für den Stiftungsgeburtstag ist der Einsatz der FES für die Soziale Demokratie in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Entsprechend der Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zählen hierzu die Förderung demokratischer Strukturen in politischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht. Die Geschichte der FES steht dabei als Anlass im Zentrum und die aktuelle Arbeit der FES wird während des Jubiläums historisch eingebettet.

Für diese historische Einbettung sowie für historische Kommunikation benötigt die FES eine Darstellung der Stiftungsgeschichte in einer für das breite Publikum aufbereiteten Form

? als Publikation

? sowie optional in weiteren Formaten, z.B. als Ausstellung.

Die Publikation bildet das historische Aushängeschild des Jubiläums. Die Publikation liefert den Auftakt und die historische Einbettung für die Jubiläumsphase zwischen dem Frühherbst 2024 und dem Höhepunkt des Jubiläums zwischen dem 100. Todestag Friedrich Eberts und seiner Beerdigung (5.3.2025). Es ist notwendig, dieses Jubiläum medial vorzubereiten; es benötigt eine kommunikative "Aufwärmphase", die im Herbst 2024 beginnen wird. Dies bedeutet, dass die Publikation sowie die Darstellungen in anderen Formaten zum Herbst 2024 vorliegen müssen. Welche anderen Formate zum Tragen kommen, wird im Kontext der sonstigen stiftungsweiten Aktivitäten im Sommer 2023 entschieden werden.

Der Auftrag umfasst im Einzelnen folgende Aufgaben:

Die Erstellung einer historischen Darstellung der FES von ihrer Gründung bis in die Gegenwart

Die Leistung beinhaltet im Einzelnen:

- Erstellung eines Konzepts für Aufbau und Struktur der historischen Darstellung

- Abfassung eines Manuskripts auf Grundlage des freigegebenen Konzepts im Umfang zwischen 450.000 und 600.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, abhängig von Format und Gestaltung des Buchs (max. 300 Seiten im Druck).

- Recherche und Auswahl von Abbildungen zur Illustration

- Erstellung eines Orts- und Namensregisters

- Erstellung einer Literaturauswahl als Anhang.

Die FES wird neben der Publikation weitere Produkte für die Vermittlung der Geschichte der FES benötigen. Es handelt sich dabei voraussichtlich um folgende Produkte:

Option 1a: Erstellung einer Ausstellung zur Geschichte der FES

Die Ausstellung soll in konziser Form und in moderner Gestaltung die Geschichte der FES präsentieren. Die Inhalte der Ausstellung werden der parallel entstehenden historischen Darstellung der FES entnommen.

Option 1b: Ausstellung im Ausland

Aus dieser Ausstellung soll eine Ausstellung speziell für das Ausland erarbeitet werden.

Option 2: Beratung für digitale Formate

Auch im digitalen Raum soll die Geschichte der FES präsentiert werden. In den letzten Jahren haben Umsetzungen historischer Inhalte im digitalen Raum eine Vielfalt virtueller Formate hervorgebracht. Für die Realisierung wird eine Beratung benötigt, um z.B. Fragen der Zielgruppenadressierung und "Snackability" zu klären und um weitere spannende Produkte zu erschaffen. Hierzu wird um die Angabe von Tages- und Stundenverrechnungssätzen gebeten.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

71241000-9
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse

Abgabefrist

n.V.

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Ausschreibungen suchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen