CPV-Code / Auftragsgegenstand

3
Abbauarbeiten

Abgabefrist

30.03.2023

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

National UVGO

Mandant

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Ort der Ausführung

Planckstraße 1, 64291 Darmstadt

Art und Umfang der Leistung

Die zentrale IT-Abteilung von GSI und FAIR möchte die beiden IBM-Tape-Roboter (Baureihe TS4500) um zusätzliche Komponenten erweitern bzw. Komponenten austauschen/ersetzen.

A. Allgemeine Anforderungen

Alle zum Kauf angebotenen Systeme müssen Neuware sein. Gebrauchte oder überarbeitete Systeme sind nicht zulässig. Im Zweifel hat der Bieter die Herkunft rechtsverbindlich vom Hersteller bescheinigen zu lassen.

Die Lieferung erfolgt nach Rücksprache mit dem bei GSI zuständigen Verantwortlichen auf den Campus, ohne dass Kosten für den Auftraggeber anfallen.

Das Zahlungsziel ist 30 Tage netto.

Der Auftragnehmer nennt im Angebotsformblatt einen technischen sowie einen administrativen Ansprechpartner.

B. Eignungskriterien

Der Auftragsnehmer muss mindestens IBM Business Partner {Nachweis durch Eigenerklärung zum "IBM-Partner-Status"}

?

C. Technische Anforderungen

Für eine einheitliche Nomenklatur in diesen Ausschreibungs-Unterlagen wird eine GSI-interne Bezeichnung der beiden Roboter-Standorte zugrunde gelegt:

a) Library-1 (kurz: Lib-1 ++ Standort bei GSI im "Rz1") - Tabelle 1 - Excel-Tabelle in Leistungsbeschreibung

b) Library-2 (kurz: Lib-2 ++ Standort bei GSI im "BG2") - Tabelle 2 - Excel-Tabelle in Leistungsabeschreibung

HINWEIS:

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibung die Serien-Nummern der beiden L25-Frames [Lib-1 - Lib-2] in der Referenz-Datenbank bei der Firma IBM noch vertauscht sind !

In diesem Fall bitte von unsrem Ist-Zustand (s. Tabelle 1 und 2) ausgehen.

I. Kauf folgender Komponenten:

1. Folgende Komponenten für beide Libraries werden neu gekauft:

- 14 x TS1160-60F Tape Drives, davon

=6 TS 1160-60F Tape Drives für Library 1 und

= 8 TS 1160-60F Tape Drives für Library 2

inklusive evtl. notwendiger zusätzlicher Interface-Karten

Da in dem hier getätigten Neukauf, die 6 + 8 Tape Drives in bereits vorhandene Frames eingebaut werden sollen, ist es wichtig, dass der Bieter über eine Konfigurationsabfrage bei IBM ermittelt, ob und wie viele Interface-Karten benötigt werden, um sicherzustellen, dass alle zusätzlichen Tape-Drives angeschlossen und in Betrieb genommen werden können.

- 2 x S25(HD)-Frames,

= jeweils einer für jede der Libraries

[also: inklusive "High Density Capacity on Demand Lizenzen"]

2. Das Angebot muss zusätzlich folgende Lizenz für [Lib-1] beinhalten:

- 1 x "High Density Capacity on Demand Lizenz" für einen vorhandenen S25-Frame

Dem Angebot ist eine detaillierte Liste/Aufstellung aller angebotenen Komponenten, Sub-Komponenten und Lizenzen beizufügen.

Die durch diesen Auftrag neu beschafften Komponenten sind sortiert so zu packen, dass die Zuordnung zu den beiden Standorten [Lib-1 bzw. Lib-2] klar ersichtlich ist und bei der Lieferung eine Verteilung ohne Öffnen einzelner Packungseinheiten möglich ist.

Wir bevorzugen die Lieferung aller Komponenten in 2022, Teillieferungen werden akzeptiert und können selbstverständlich auch in Rechnung gestellt werden. Die Arbeiten können, auch wenn alle Komponenten in 2022 geliefert werden können, Anfang 2023 erfolgen.

II. Installation / Inbetriebnahme

Die vor Ort durchzuführenden Dienstleistungen müssen im Angebot enthalten sein und von einem (vom Auftragnehmer zu beauftragenden) Techniker der Firma IBM durchgeführt werden.

Wichtig ist, dass es sich nicht um einen Mitarbeiter des Auftragnehmers mit IBM-Zertifikaten handelt, sondern einen Angestellten von IBM (Eignungsformular - Erklärung Unterauftragnehmer und Verfügbarkeitserklärung beachten)

Folgende Arbeiten sind durch den IBM-Techniker auszuführen:

1. an der Library-1 [Lib-1]

- Aufbau & Integration eines neuen S25(HD)-Frames an/in die Library-1:

? ein neuer S-Frame wird links vom L25-Frame positioniert [Platz ist vorhanden]

- Ausbau der beiden 1140-Drives 7841604 und 7841642 (in Tabelle oben hellblau markiert) aus dem L25-Frame der Lib-1

? diese Drives werden nicht mehr benötigt

- Einbau von 6 neuen 1160 Tape Drives in den L25-Frame der Lib-1, inkl. evtl. notwendiger zusätzlicher Interface-Karten - ergänzend zu den 10 Stück dann noch vorhandenen 1140-Drives

- Lizenz-Upgrade für einen vorhandenen S-Frame {S25(non-HD) nach S25(HD)} in Lib-1 {Serien-Nummer des S25[nun-HD]: Seriennummer 78EA469 (in Tabelle oben hellgelb markiert)

- Wieder-Inbetriebnahme der IBM TS4500 Library-1

2. an der Library-2 [Lib-2]

- Verschieben der Library-2 um ca. eine Frame-Breite nach rechts, damit links vom vorhandenen L25-Frame ein neuer, zusätzlicher S25-Frame aufgestellt werden kann:

Das bedeutet insgesamt:

? Abbau der IBM TS4500 Library (bestehend aus 3 Frames)

? Verschieben der IBM TS4500 Library innerhalb des Rechenzentrums / Raums

? Aufbau der IBM TS4500 an der neuen Position

- dabei: Aufbau & Integration des neu beschafften S25(HD)-Frame als erstes Frame der TS4500, links vom vorhandenen L25-Frame

- Einbau von 8 Stück neue 1160-Drives in die Lib-2, inkl. evtl. notwendiger zusätzlicher Interface-Karten - ergänzend zu den 8 Stück bereits vorhandenen 1150-Drives

- Wieder-Inbetriebnahme der IBM TS4500 Library-2

Wir bevorzugen die Lieferung aller Komponenten in 2022, Teillieferungen werden akzeptiert und können selbstverständlich auch in Rechnung gestellt werden. Die Arbeiten können, auch wenn alle Komponenten in 2022 geliefert werden können, Anfang 2023 erfolgen.

Die dazu notwendigen Tätigkeiten durch den vom Bieter zu beauftragenden IBM-Techniker auf dem GSI Gelände, können jeweils erst nach vorheriger Termin-Absprache mit dem Auftraggeber durchgeführt werden.

Dabei erfolgen die Arbeiten an den beiden Standorten [Lib-1 und Lib-2] zu verschiedenen Terminen (nacheinander - zeitlich entzerrt).

Nach Abschluss des Auftrags muss jeweils eine wieder volleinsatzbereite Tape Library an den Auftraggeber übergeben werden. Die Bewertung eines Auftrags-Abschlusses kann für beide Library-Standorte separat erfolgen.

III. Garantie / Wartung

Für die in den Tabellen 1 und 2 genannte Hardware ist ein laufender Wartungsvertrag vorhanden. Alle durch diese Ausschreibung neu beschafften Komponenten (eigene Serien-Nummern) müssen inklusive einem Jahr CRU (customer replaceable unit) und "Onsite repair service" (24x7) angeboten werden.

Danach werden diese vom Auftraggeber mit in unseren bestehenden Wartungsvertrag aufgenommen.

Der Auftraggeber kümmert sich selbst um alle nötigen Änderungen im laufenden Wartungsvertrag, die durch die Modifikationen an den Libraries gebraucht werden.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

45111300-1
Abbauarbeiten

Abgabefrist

30.03.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Laufende Ausschreibungen durchsuchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de