CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH
Ort der Ausführung
, Bremen
Art und Umfang der Leistung
Generalplanungsleistungen für einen Erweiterungsbau mit folgendem wesentlichen Inhalt:
Alle Grundleistungen der Leistungsbilder
- Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 zu § 34 HOAI (LPH 1-9)
- Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 zu § 39 Abs. 4 HOAI (LPH 1-9)
- Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 zu § 55 Abs. 3 HOAI für die Anlagengruppen 1-6 (AnlGr 6 bzgl. Aufzüge) und 8 gem. § 53 HOAI (LPH 1-9)
- Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5 HOAI (LPH 1-6)
gemäß den Grundleistungskatalogen der HOAI 2021.
Als zu erbringende Grundleistungen gelten hierbei auch
- Grundleistungen der Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) gem. LPH 1-7 nach Anlage 1 zur HOAI 2021 im erforderlichen Umfang
- die Planungsleistungen für Parkplätze oder außenliegende Stellplätze für KFZ sowie muskelbetriebene Fahrzeuge (z.B. Fahrräder)
- die Planungsleistungen in Bezug auf technische Anlagen in Außenanlagen (KG 540 ff. nach DIN 276-2008)
- die Planungsleistungen zum vorbeugenden Brandschutz
Zudem folgende besondere Leistungen:
- in LPH 2: Aufstellen einer vertieften Kostenschätzung nach Positionen einzelner Gewerke (mindestens bis in die 2. Ebene nach DIN 276-2008)
- in LPH 3: Aufstellen und Fortschreiben einer vertieften Kostenberechnung (bis in die 3. Ebene nach DIN 276-2008)
- in LPH 5: Prüfen und Anerkennen von Plänen Dritter, nicht an der Planung fachlich Beteiligter, auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen (zum Beispiel Werkstattzeichnungen von Unternehmen, Aufstellungs- und Fundamentpläne nutzungsspezifischer oder betriebstechnischer Anlagen), soweit die Leistungen Anlagen betreffen, die in den anrechenbaren Kosten nicht erfasst sind
- in LPH 7: Mitwirken bei der Mittelabflussplanung
- in LPH 8: Mitwirken bei der Fortschreibung der Mittelabflussplanung und Unterstützung des Auftraggebers beim rechtzeitigen Mittelabruf sowie Führung der zuwendungsrechtlich erforderlichen Dokumentation
- in LPH 8: Unterschriftsfertige Vorbereitung des Verwendungsnachweises für die Fördermittel
- in LPH 8: Stellung verantwortliche(r) Bauleiter/Bauleiterin nach § 56 BremLBO, soweit diese Tätigkeit über die Grundleistungen der LPH 8 hinausgeht
- in LPH 9: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Vorbehaltlich weiterer Einzelheiten in den Vertragsunterlagen (werden rechtzeitig vor Angebotsabgabe überlassen).
Die Planung ist nach Abschluss des VgV-Verfahrens zu beginnen und beinhaltet vorerst die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung) nach den Leistungsbildern der HOAI 2021 aller oben genannten Grundleistungen, ferner die oben genannten Besonderen Leistungen in den LPH 2 (vertiefte Kostenschätzung) und LPH 3 (vertiefte Kostenberechnung).
Eine stufenweise Beauftragung ist gemäß Vertrag vorgesehen.
Nach aktuellem Stand sind die Leistungen des Stufenvertrages - bei voller Erbringung aller Leistungsbilder bis Leistungsphase 8 - bis Ende 2025 zu erbringen. Die Objektbetreuung (Leistungsphase 9) wird, sofern abgerufen, anschließend erbracht.
Die Kostenannahmen sind im Zuge der Bearbeitung zu erstellen. Im Zuge der Bedarfsplanung wurden folgende maximalen Nettokosten mit Zeitpunkt 2022 (aktuell) angenommen (gem. DIN 276; nur für Kalkulationszwecke zu verwenden):
Kostengruppe 200: ca. 0,3 Mio. EUR
Kostengruppe 300: ca. 5,0 Mio. EUR
Kostengruppe 400: ca. 2,1 Mio. EUR
Kostengruppe 500: ca. 0,2 Mio. EUR
Kostengruppe 600: ca. 0,2 Mio. EUR
(Fortführung der Beschreibung unter Ziff. II.2.4)
CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.