CPV-Code / Auftragsgegenstand
4
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National VOB
Mandant
Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG
Ort der Ausführung
Windausweg 60, 37073 Göttingen
Art und Umfang der Leistung
Die Stadt Göttingen beabsichtigt das bestehende, denkmalgeschützte Freibad am Brauweg zu sanieren und attraktiveren.
Sämtliche Becken sollen grundlegend überarbeitet werden.
Dies beinhaltet den Rückbau sämtlicher Pflasterflächen Außenbereich, die Entfernung aller Überlaufrinnen, die Entfernung der Folienauskleidung, Abbruch der Beckenköpfe. Die Badewassertechnik ist weitestgehend zu erneuern und in Teilen zu überarbeiten. Alle Becken erhalten neue Edelstahlrinnen und eine neue Folienauskleidung. Das Nichtschwimmerbecken West wird zum Kinderbecken umgebaut. Die Durchschreitebecken werden abgebrochen und durch barrierefreie Durchschreitemulden ersetzt. Die gesamte Badewassertechnik wird erneuert und eine neue Regenentwässerungsleitung verlegt. Die bestehende Großrutsche, sowie der historische Sprungturm sind zu erhalten und während der Baumaßnahme zu schützen. Das bestehende Kinderbecken wird in Teilen abgebrochen und zu einem Trockenspielplatz umgestaltet. Nach Fertigstellung der Becken werden die Pflasterflächen mit neuen Belägen versehen und die Übergänge zur höherliegenden Liegewiese landschaftsplanerisch überarbeitet. Die Uferbereiche der Leine werden auf beiden Seiten geöffnet und in den Badebetrieb als Naturerlebnisraum mit eingebunden. Die beiden Leineufer mit einer neuen Spiel-Hängebrücke verbunden. Parallel dazu wird das Eingangsgebäude denkmalgerecht saniert. Die Abläufe der beiden getrennten Bauvorhaben sind miteinander dergestalt zu koordinieren, dass keine Behinderungen entstehen.
Gesamtfläche Freibad: 17.574 m²
Wasserflächen: 2.367,04 m²
Pflanzungen und Hecken: 370 m²
Trockenspielplatz: 200 m²
Rasenflächen/Liegewiesen: 10.600 m²
Rechtsseitige Leinewiese: 3.600m²
Befestigte Flächen: 3.650m²
Die Baustellenzufahrt soll von Norden über den Brauweg, den mittleren Zufahrtsweg und das Rondell angefahren. Parkmöglichkeiten sind vor dem Westflügel des Eingangsgebäudes. Anzulegen Das Baufeld wird in östlicher Richtung über den bestehenden Radweg erreicht hier erfolgt eine Abtrennung mit einem Bauzaun. Ein gesichertes Einfahrtstor mit Zugangskotrolle grenzt das Baufeld ein. Um das Baufeld ist eine im Gegenverkehr befahrbare Baustraße und ein befestigter Wendekreis herzustellen. Es gibt nur begrenzte Lagerflächen auf dem Gelände. Diese sind dem Baustelleneinrichtungsplan zu entnehmen. Es werden 4 Sanitärcontainer und 3 Bürocontainer zu liefern. Baustrom Bauschild
Das südlich der Leine gelegene Grundstück wird vom Sandweg aus erreicht und steht nur für die Arbeiten zum Errichten der Spielbrücke zur Verfügung. Die bestehende Brücke ist nicht befahrbar.
Der Baumbestand auf dem Gelände ist gemäß Baumschutzordnung Göttingen zu schützen. Teilbereiche am Leineufer werden gerodet. Sämtliche Pflasterflächen werden zurückgebaut und entsorgt. Die Beckenverrohrung ist freizulegen. Die umlaufenden GFK Rinnen sind zu entfernen, die Folienauskleidung sämtlicher Beckenkörper ist zu entfernen. Die Stahlbeton-Beckenköpfe werden mittels Betonschnitt teilweise abgebrochen. Die Durchschreitebecken mit Standduschen entfernt.
Die Springergrube erhält für den Rückbau jeweils entlang der Beckenwände Gerüstbrücken.
Wesentliche Leistungen aus dem LV Fliesenarbeiten1:
67m - Sägeschnitt Fußbodenaufbau Tiefe 4-7cm
180m - Abbruch Sockelfliese
265m2 - AIV-P mit Entkopplung inkl. Vorarbeiten und Untergrundreinigung Bestandsfliesen
245m2 - Bodenfliesen, 15x60cm, unglasierte Feinsteinzeugfliesen, in 3 leicht differierenden Helligkeitsnuancen
25m2 - Bodenfliesen, 10x10cm, unglasierte Feinsteinzeugfliesen, anthrazit
175m - Sockelfliese, Höhe 5cm
CPV-Code / Auftragsgegenstand
45262110-5
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
n.V.