Titel der Ausschreibung

Lieferung eines 5G-fähigen Leitstandes für mobile Montage- und Fertigungsplattformen inklusive Aufbau und Einweisung

CPV-Code / Auftragsgegenstand

42000000-6
Industrielle Maschinen

Abgabefrist

n.V.

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

National UVGO

Mandant

Leibniz Universität Hannover

Ort der Ausführung

Welfengarten 1, 30167 Hannover

Art und Umfang der Leistung

Geliefert werden soll ein Leitstand zur simultanen Fernsteuerung und Überwachung von vier mobilen Montageplattformen sowie zweier mobiler Fertigungsroboter. Bei den Plattformen handelt es sich um mobile Roboter vom Typ MiR 600, die über das Robot Operating System (ROS) gesteuert werden sollen. Dazu muss der Leitstand mit einem Computer und Netzwerksystem ausgestattet sein, welches sich per 5G (N78 Band) mit den Robotern verbindet und alle Messdaten und Steuerbefehle in Echtzeit überträgt. Die Daten sollen im Anschluss durch ein vom Nutzer entwickeltes Programm aufbereitet und auf dem Leitstand angezeigt werden. Dabei sind aufgrund der hohen Anzahl parallel agierender Roboter (jede Montageplattform hat zwei Manipulatoren; die Fertigungsroboter jeweils einen) mindestens 5 Bedienerarbeitsplätze mit entsprechender Netzwerktechnik, Peripherie und Monitoren notwendig. Alle Arbeitsplätze sollen getrennt voneinander auf die Ergonomie der bedienenden Person angepasst werden können (Ausrichtung der Monitore, Stuhl, Tischhöhe, ...). Weiterhin ist jeder Arbeitsplatz mit einem programmierbaren Not-Halt auszustatten, der es erlaubt ausgewählte Roboter drahtlos zu stoppen. Die Zuweisung der Not-Halt Schalter zu den Robotern muss dabei von der nutzenden Person flexibel einstellbar sein, so dass beispielsweise ein Arbeitsplatz nur einen zugewiesenen Roboter stoppt, während ein anderer alle Roboter stoppen kann. Aufgrund der Lage der Versuchsfläche ist besonders auf die Vermeidung von Stolpergefahren durch herumliegende Kabel zu achten, indem alle Kabel des Leitstands fachgerecht geführt werden muss alle Tische über geschlossen Unterbauten verfügen. Gleichzeitig darf die vorgesehene Fläche von 40 m² (8 m x 5 m) nicht überschritten werden. Zuletzt muss der Leitstand so entworfen sein, dass ein einfaches Verschieben des Leitstandes möglich ist, falls die vom Leitstand belegte Fläche für Großversuche benötigt wird. Entsprechend müssen alle Einzelteile portabel sein und durch zwei Menschen bewegt werden können. Ein Verkleben oder Verschrauben von Baugruppen am Hallenboden ist nicht zulässig.

Nach der Erstellung eines Entwurfes für den Leitstand ist dieser Entwurf mit dem Auftraggeber abzustimmen. Dieser behält sich das Recht auf eine kostenlose Revisionsschleife vor.

Vom Bieter ist im Angebot der für ihn schnellste Liefertermin verbindlich anzugeben. Der konkrete Liefertermin (Tag/Uhrzeit) ist mit dem Institut für Montagetechnik vor der Lieferung abzustimmen.

Gewährleistung/Garantie

Soweit im Text des Leistungsverzeichnisses nicht anders angegeben, ist für Mängel, die ihre Ursache im Material, der Konstruktion oder der Verarbeitung haben, mindestens 1 Jahr Garantie zu gewähren. Es darf ausschließlich Neuware angeboten werden.

Preisstellung

Die Preisstellung umfasst die Konstruktion, Beschaffung, Montage und Lieferung frei Lieferort.

Ihr ausführliches - unterschriebenes bzw. digital signiertes - Angebot muss im Vergabeportal hochgeladen sein.

Eventuelle Fragen zum Leistungsverzeichnis bitte ich über das Vergabeportal zu stellen.

CPV-Code / Auftragsgegenstand


Industrielle Maschinen

Abgabefrist

n.V.

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Ausschreibungen suchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen