CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme)
Ort der Ausführung
Vor den Birken 6, 56814 Faid
Art und Umfang der Leistung
Die Ortsgemeinde Blankenrath ist Teil des es landkreisweiten Projektes "Cochem-Zeller-Energiedorf" und es wurde beschlossen, die künftige Wärmeversorgung in der Ortsgemeinde durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Nahwärme ermittelt, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Nahwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen ehrenamtlichen Arbeitskreis durchgeführt, welcher in technischen, wirtschaftlichen, konzeptionellen und ökologischen Fragen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit durch ein externes Beratungsbüro unterstützt wurde.
Das Projekt umfasst nach aktuellem Stand ca. 205 Anschlussnehmer (private, gewerbliche und kommunale Gebäudeeigentümer), die durch entsprechende Vorverträge dem Projekt beigetreten sind. Die Teilnehmerzahl ist in geringem Umfang variabel.
.
Projektgegenstand der Ausschreibung sind die Planungsleistungen für das Heizwerk (Los 1) und das Nahwärmenetz (Los 2) in Blankenrath. Umgesetzt werden soll eine regenerative Wärmeversorgung, z. B. auf Basis von Holzhackschnitzel in Kombination mit Solarthermie. Die erforderliche Fläche für das Heizwerk und die Solarthermiefreiflächenanlage befinden sich im Eigentum der Kreiswerke.
Es ist erwünscht, auch eine andere Wärmeversorgung auf Basis von regenerativen Energien zu untersuchen, sofern diese aus Wirtschaftlichkeitssicht gleichwertig oder vorteilhafter ist.
Das zu planende Nahwärmenetz umfasst die Trassenplanung und den Tiefbau einschließlich der Rohrleitungsplanung für die erdverlegten Wärmeleitungen der Haupttrasse im öffentlichen Straßenraum, ca. 205 erdverlegte Hausanschlussleitungen unterschiedlicher Länge und Dimension im privaten Bereich, die zugehörigen Hauseinführungen sowie die Wärmeübergabestationen.
Die Leistungen werden in zwei Losen ausgeschrieben:
Los 01 Planungsleistungen für die Errichtung eines Heizwerks
Los 02 Planungsleistungen für das Nahwärmenetz und die Wärmeübergabestationen
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen zu Los 02 und somit Objektplanungsleistungen zu Ingenieurbauwerken einschl. der Straßenbauarbeiten im Zuge der Leitungsverlegung sowie Fachplanungsleistungen zur Technischen Ausrüstung für die hydraulische Auslegung des Wärmeversorgungsnetzes (einschließlich aller zum Betrieb erforderlichen Einzelkomponenten) und die Konzeptionierung und Realisierung der Wärmeübergabestationen als Besondere Leistungen.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.