CPV-Code / Auftragsgegenstand
72260000-5
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National OTHER
Mandant
Heinz Sielmann Stiftung
Ort der Ausführung
Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt
Art und Umfang der Leistung
Ein besonderes digitales Erlebnis sollen die Besucher*innen im zentralen Ausstellungs- und Veranstaltungsraum des NEZ geboten bekommen. Als Herzstück ist eine hochauflösende 12 x 3,5 Meter große 4K LED-Videowand geplant, die mit unterschiedlichen interaktiven Formaten und Inhalten in höchster Qualität (mindestens HD-Qualität) bespielt werden kann. Gewünscht ist eine technische Verzahnung, u.a. mit VideoMapping, Geofencing, Elementen aus BioMedien unter den Aspekten von Virtualität, Variabilität und Viabilität, verbunden mit einer ebenfalls zu entwickelnden App für das NEZ Döberitzer Heide. Die Besucher*innen sollen durch die App mit der Medienwand und einer digitalen, medialen Ausstellung interagieren können. Hierfür sollen im Rahmen des Verfahrens Ideen für Formate präsentiert werden, die für unterschiedliche Nutzungsszenarien und -gruppen stehen. Vorrangiges Ziel ist die Aktivierung der Besucher und Besucherinnen, sowie die Vorbereitung auf den Außenbereich und Rundgang in der Döberitzer Heide, unter dem Aspekt der Besucherlenkung durch Flora und Fauna der Döberitzer Heide mit ihren 16 FFH-Lebensräumen in zwei Naturschutzgebieten.
Die App soll, neben der Vermittlung von vertiefenden Inhalten und der Nutzung als Interface der SmartWall, in der Verbindung mit einer Reihe physischen "Ankern" im Geländer auch als interaktives Leitsystem im Außenraum dienen.
Auf der Smart Wall werden in bestechender Auflösung detaillierte Einblicke in die Schönheit der Naturlandschaft Döberitzer Heide ermöglicht. Natur- und Artenfotos und -filme können in höchster Qualität digital dargestellt werden. "Vielfalt ist unsere Natur" lautet der Claim der Stiftung. Die im Weiteren anzubietenden Leistungen umfassen die Konzeption, die Gestaltung, die technische Planung und Produktionsleitung, sowie die Lieferung und Inbetriebnahme aller notwendigen technischen Elemente im Rahmen einer Generalverantwortung für die Teile Medien, Akustik, App, Ausstellung und Besucherlenkung. Die Heinz Sielmann Stiftung plant in der Folge, dass die App und ihre Angebote auf die Sielmann Naturlandschaften in Brandenburg und auf die Bereiche Naturschutz und Biodiversität in ihren bundesweiten Projekten ausgeweitet wird. Die Konzeptionen müssen also im Sinne einer ganzheitlichen "Heinz Sielmann Stiftung App" verstanden werden.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
72260000-5
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Abgabefrist
n.V.