CPV-Code / Auftragsgegenstand
79000000-4
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National UVGO
Mandant
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Ort der Ausführung
Planckstraße 1, 64291 Darmstadt
Art und Umfang der Leistung
Mit diesem Verfahren wird eine exklusive Beratungsleistung zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens zur Findung der technischen Leitungsfunktionen in der "task force Betrieb FAIR mit GSI" ausgeschrieben. Das Bewerbungsverfahren soll sowohl die erfolgversprechende, marktgerechte Veröffentlichung einer Stellenanzeige, eine Direktansprache von potentiellen Kandidaten*innen enthalten sowie folgenden Teilaufgaben umfassen:
Teilaufgaben
1. Im Vorfeld: Dokumentiertes Konzept der Festlegung und Erhebung von Bewertungskriterien für ein belastbares Ranking, welches neben den externen Kriterien aus dem Anforderungsprofil für das Verfahren insbesondere auch folgende weiche Faktoren der Führungspersönlichkeit berücksichtigt:
- Ausgewiesene Stärke als Integrator*in
- Starke Kommunikationsfähigkeit und transparente Darlegung von Sachverhalten
- überdurchschnittliches Selbstmanagement, Resilienz
- Lösungsfokussierter strukturierter Arbeitsstil
- Problemlösungskompetenz
- Konzept des "Inclusive Leadership" ist bekannt und verinnerlicht
- Empowerment und Vertrauen in das eigene Team aufbauen, kein Micro-Management
- die Fähigkeit zu delegieren und ein angepasster Führungsstil
2. Rahmen-Terminablauf von Auftragsbeginn bis zur finalen Auswahlentscheidung, in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und Abteilungsleitung GAT Geschäftsführung
3. Vorbereitung und Durchführung des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens und Bewerbung der Position durch nationale Publikation dieser Position (z.B. VDI Ingenieure etc.)
4. Begleitende aktive Ansprache der identifizierten Kandidaten hinsichtlich der Bereitschaft für die Übernahme der Position inklusive der Aufforderung zur formalisierten, schriftlichen und fristgerechten Bewerbung auf die vorliegende Stellenausschreibung.
5. Konsolidierung des potenziellen Bewerberfeldes auf ca. 10 mögliche Kandidat*innen, insbesondere unter Einbeziehung möglicher Bewerber*innen aus dem öffentlichen Ausschreibungsverfahren. Der Auftraggeber darf in der ersten Bewerberrunde einmalig zur Nachbesserung auffordern. Sollten in dieser Runde keine geeigneten Bewerber vorgeschlagen werden, endet der Auftrag mit Zahlung des 1. Meilensteins.
6. Sichtung und Bewertung der schriftlichen Unterlagen aus dem formalen Bewerbungsverfahren und Erarbeitung eines vorläufigen Rankings aller Kandidaten*innen anhand der zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Informationen.
7. Erstellung einer Vorschlagsliste/Shortlist von 3 bis höchstens 4 Kandidaten*innen pro Gewerk, idealerweise paritätisch hälftig mit Bewerbern und Bewerberinnen, in der Regel auch auf der Basis von Video-interviews.
8. Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen (zeitlicher Umfang für alle Gespräche ca. 2-3 Tag) mit den eingeladenen Kandidat*innen. Der Auftraggeber darf auch in dieser Bewerberrunde einmalig zur Nachbesserung auffordern.
9. Standardisierte Exposés mit Bewertungsmatrix als abschließende Gegenüberstellung der Bewerber*innen aus der Shortlist, unter Berücksichtigung sämtlicher externer sowie weicher Faktoren (siehe Top 1.) aus den Videogesprächen. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Teilaufgabe, sind die Voraussetzungen des 2. Meilensteins erfüllt. Sollte trotz Nachbesserung kein geeigneter Bewerber gefunden werden, endet der Auftrag. Es erfolgt keine Zahlung des 3. Meilensteins.
10. Dokumentation aller Teilaufgaben, Zwischenergebnisse und Analysen für den Auftraggeber und Begleitung geeigneter, favorisierter Bewerber*innen bis zur erfolgreichen Besetzung der Stelle durch Vertragsschluss.
Für die Erstellung Ihres Angebots zum Pauschalpreis mit der Zielsetzung der Neubesetzung der Stelle der technischen Leitungsfunktionen (3 Stellen) in der "task force Betrieb FAIR mit GSI" wird gebeten, die zuvor genannten Leistungen und Vorgehensweise für die Konzeption und Kalkulation zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollte eine Unternehmensdarstellung und eine genaue Projektbeschreibung mit der Angebotsabgabe dargelegt werden.
Wertung Preis : Leistung (Konzept) = 50 : 50
Es ist geplant, dass, ab 01.06.2023 mit der Leistungserbringung gestartet werden kann (vgl. Timeline).
CPV-Code / Auftragsgegenstand
79000000-4
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Abgabefrist
n.V.