CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National UVGO
Mandant
Stadt Stadtallendorf
Ort der Ausführung
Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf
Art und Umfang der Leistung
ANWENDUNG DER RPW
Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die Bestimmungen der RPW 2013 in der vom BMVBS herausgegebenen Fassung (Stand 31.01.2013, mit dem Einführungserlass des Landes Hessen veröffentlicht am 07.04.2014 im Staatsanzeiger 15/2014, S. 327), zugrunde. Die Anwendung und Anerkennung der RPW 2013 ist für Auslober und Teilnehmer sowie alle übrigen Beteiligten verbindlich, soweit in einzelnen Punkten dieser Auslobung nicht ausdrücklich anderes bestimmt ist. An der Vorbereitung der Auslobung hat die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen beratend mitgewirkt (§ 2 Abs. 4 RPW); die Auslobung wurde dort registriert unter der Nr. 05/2023 RPW 2013 mit Datum vom 09.02.2023. Die Auslobung wurde ordnungsgemäß bekannt gemacht am 03.03.2023 (§ 3 Abs. 2 und 3 RPW).
ART DES VERFAHRENS
Der Wettbewerb ist als nicht offener hochbaulich-freiräumlicher Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach RPW 2013 ausgelobt. Die besonderen Bestimmungen für öffentliche Auftraggeber (§ 9 RPW 2013) sind anzuwenden. Die Wettbewerbssprache ist deutsch, das
Verfahren ist anonym.
WETTBEWERBSAUFGABE
Die Wettbewerbsaufgabe umfasst die bauliche Erweiterung des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) durch Errichten eines Anbaus an das denkmalgeschützte Aufbaugebäude und die Neugestaltung des Aufbauplatzes.
WETTBEWERBSLEISTUNGEN
1. Freiflächenplan, mit Darstellung der freiräumlichen Gestaltung (Freiflächen, Bepflanzung, Möblierung, etc.), mit Darstellung der Aufsicht des hochbaulichen Entwurfs, 1:500, genordet
2. Alle zum Verständnis erforderlichen Grundrisse, Maßstab 1:200
3. Alle zum Verständnis erforderlichen Ansichten, Maßstab 1:200
4. Alle zum Verständnis erforderlichen Schnitte, Maßstab 1:200
5. Eine Perspektive, als Zeichnung, Freihandskizze oder Collage; Standpunkt und Blickrichtung sind konzeptabhängig wählbar
6. Piktogramme / erläuternde Grafik (-en) zu
o Nutzungskonzept
o Nachhaltigkeitskonzept
o Inklusionskonzept (Generationengerechtigkeit, Barrierefreiheit)
7. Erläuterungstext (max. 2 DIN-A-4 Seiten / 8.000 Zeichen)
8. Modell, M 1:500 (eine Grundplatte mit Höhenschichten wird zum Rückfragenkolloquium ausgegeben oder auf Anfrage versendet) in ausschließlich weißer Farbe
9. Flächenermittlung (gemäß DIN 277)
10. Ausgefülltes Kenndatenblatt
11. Verfassererklärung
CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.