CPV-Code / Auftragsgegenstand
45332400-7
Installation von Sanitäreinrichtungen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National VOB
Mandant
IHK für München und Oberbayern
Ort der Ausführung
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Art und Umfang der Leistung
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern plant am Standort Orleansstraße Haus B Nord in den Sommerferien 2023 eine Komplettsanierung und Modernisierung der Sanitärbereiche der Damen und Herren WCs im EG (zugeordnet zum Veranstaltungssaal).
SANITÄR
Demontagen: Die Demontagen der Bestandstechnik Sanitär erfolgen bauseits.
Abwasseranlagen: Die sanitären Einrichtungsgegenstände werden inkl. der Anschlussverrohrung "Schmutzwasser" etc. in den WCs erneuert. Dazu wird der Bestand bauseits komplett rückgebaut. Die Entwässerung der neuen sanitären Einrichtungen ist über Sammel- bzw. Sammelanschlussleitungen in den Etagen bis zu den Anschlusspunkten an die Bestandsleitungen in der Tiefgarage vorgesehen. Als Rohrmaterial ist muffenloses Gussrohr vorgesehen.
Wasseranlagen: Die Anzahl der sanitären Einrichtungsgegenstände/ Zapfstellen ist wie im Bestand vorgesehen. Die Trinkwasserleitungen
in den Etagen werden bis zu den Anschlusspunkten an die Trinkwasserversorgungsleitung in der Tiefgarage zu erneuern. Die Stränge erhalten Absperrventile. Zusätzlich werden für das Absperren des Trinkwassers in den Etagen je WC-Bereich Unterputzventile vorgesehen. Die Trinkwasserverteilleitung zum Haus B Nord besteht aus verzinktem Stahlrohr (Baujahr ca. 1997). Aufgrund der
Korrosionsanfälligkeit des Materials ist eine Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung "Haus B" geplant (bis zum Abgang in der Heizzentrale Haus A Altbau). Der Leitungsweg ist in den Bestandsunterlagen gekennzeichnet .
Für die neuen Trinkwasserleitungen werden Edelstahlrohre 1.4401 im Pressfittingsystem eingesetzt. Die Trinkwasserarmaturen bestehen aus Rotguss mit Pressfittinganschluss.
Isolierung: Die Leitungen werden gem. DIN 1988 wie folgt gedämmt.
Dämmung Trinkwasser: geschlossenzelliger Kautschuk, Schutzummantelung Sichtbereiche: Blech, Schutzummantelung in Nicht-Sichtbereichen: keine.
Warmwasserbereitung: Die Warmwasserbereitung wird dezentral ausgeführt mittels 3,5-kW-Elektrodurchlauferhitzer je Waschtisch.
HEIZUNG
Demontagen: Die Demontagen der Bestandstechnik Heizung erfolgen bauseits.
Wärmeverteilnetze/Raumheizflächen: Die Wärmeversorgung von Haus B Nord erfolgt über verschieden Steigpunkte ausgehend von der Tiefgarage. Für die neu gestalteten WC-Bereiche sind Profilierte Ventilheizkörper vorgesehen. Zur Raumtemperaturregelung sind Thermostatventile vorgesehen. Die Anbindung der neuen Heizkörper und der Heizregister der neuen RLT-Anlagen ist im 2-Rohrsystem vorgesehen.
Dämmung: Die Leitungen und Armaturen werden gem. GEG gedämmt: nicht Sichtbereiche: alukaschierte Mineralwolle, Sichtbereiche: alukaschierte Mineralwolle mit Schutzummantelung aus Blech.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
45332400-7
Installation von Sanitäreinrichtungen
Abgabefrist
n.V.