CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
Ort der Ausführung
Drehbahn 7, 20354 Hamburg
Art und Umfang der Leistung
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde ein vorläufiges Nutzungskonzept bzw. ein Raumprogramm für den Stadtteiltreff in Glückstadt-Nord entworfen, welches Bestandteil im hochbaulichen Realisierungswettbewerb im Jahr 2021 war und somit Grundlage für die Planung und den Bau des Stadtteiltreffs ist.
Dem Entwurf des Wettbewerbssiegers liegen lt. Entwurfsverfasser folgende Überlegungen bzw. Angaben und Daten für das Neubauvorhaben zugrunde: Ein wirtschaftlicher Neubau ist durch eine einfache, eingeschossige Holzkonstruktion und eine Verglasung mit wiederholenden Formaten gegeben. Darüber hinaus wird auf ein Technikkonzept mit wenig Automatisierung und natürliche Be- und Entlüftungsmöglichkeiten gesetzt. Durch den Dachüberstand und die Pufferzone (Diele) nach Süd-Westen wird der sommerliche Wärmeschutz optimiert. Auch die direkte Lage im Park mit im Sommer verschattenden Bäumen erzeugt eine behagliche Raumatmosphäre. Durch die Holzkonstruktion, den Einsatz von Recyclingbaustoffen im Innenausbau, sowie das Gründach und den Einsatz von regenerativen Energien in der Gebäudetechnik entsteht ein nachhaltiger Neubau (vgl. Anlage 4.4.).
Laut Entwurfsverfasser liegen weiter folgende Daten zugrunde:
- Gebäudehöhe 4,40 m max. Höhe über Geländehöhe.
- Anzahl Vollgeschosse: I,
- Bebaute Grundstücksfläche 669 m².
Aufgrund des Wettbewerbsentwurfes wird von einer Nutzfläche oberirdisch von rd. 460 m² zuzüglich Außenflächen ausgegangen. Diese Angaben werden ebenso wie das Raumprogramm im Zuge der Planung der Architekten überprüft und konkretisiert. Ein aktueller Überarbeitungsstand der Planung liegt mit Stand 17.05.2022 anlässlich der Einreichung einer Bauvoranfrage durch den Bauherrn vor (vgl. Anlage 4.3).
Der Stadtteiltreff soll barrierefrei geplant werden. Es sind verschiedene Nutzungen für unterschiedliche Gruppen vorgesehen (u. a. Jugendraum, Bibliothek, Café, Fortbildungsräume, Beratungsräume). Der Neubau ist mindestens als Niedrigstenergiegebäude gemäß GebäudeEnergieGesetz (GEG) zu konzipieren.
Die politischen Gremien haben der Stadt den Auftrag erteilt, die Planungen bis zur Genehmigungsreife voranzubringen. Danach wird anhand der dann vorgelegten Kostenberechnung über weitere Schritte bzw. eine Realisierung erneut in den politischen Gremien beraten und entschieden.
Zu diesem Zweck beabsichtigt die BIG Städtebau GmbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt, im Auftrag der Stadt Glückstadt, Planungsleistungen für die Fachplanung Tragwerksplanung für den Neubau des Stadtteiltreffs auszuschreiben.
Parallel zu dieser Ausschreibung wird die Ausschreibung und Vergabe der technischen Ausrüstung für das Neubauvorhaben durchgeführt.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen
Abgabefrist
n.V.