CPV-Code / Auftragsgegenstand
79500000-9
Bürohilfsarbeiten
Abgabefrist
n.V.
Vergabeart / Vergabeordnung
National UVGO
Mandant
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Ort der Ausführung
Am Karlsbad 11, 10785 Berlin
Art und Umfang der Leistung
1.1. Textproduktion
Die Auftraggeberin erstellt im Rahmen des ihr übertragenen Destinationsmarketings diverse
maßgeschneiderte Texte und veröffentlicht diese in eigenen Online- oder Printmedien sowie über
Multiplikatoren, wie beispielsweise nationale und internationale Medienvertreter.
Es ist beabsichtigt, Auftragnehmer zu beauftragen, welche die Auftraggeberin in der Textkonzeption, Textrecherche, Keywordrecherche und Texterstellung für visitBerlin.de und
dazugehörige Onlinemedien wie Newsletter und Apps unterstützt.
Es müssen folgende Textarten für unterschiedliche Zielgruppen in Deutsch und in Englisch - bedient werden können:
Textart Sprache Zielgruppe
SEO-optimierte Texte für visitBerlin.de inkl. Keywordliste
Deutsch und Englisch Endkunden
SEO-optimierte Blogartikel für visitBerlin.de/blog
inkl. Keywordliste
Deutsch und Englisch Endkunden
Newsletter-Texte für die Berlin News Deutsch, Englisch
Deutsch und Englisch Endkunden
SEO-optimierte Beiträge für die Apps von visitBerlin.de
inkl. Keywordliste
Deutsch und Englisch Endkunden
Die Beherrschung folgender Sprachstile ist dabei unerlässlich:
- Storytelling (z.B. für alle Onlinetexte, App-Texte; Newsletter)
- Werblich (z.B. Werbebotschaften, Produkttexte)
Die Auftraggeberin verlangt, dass die eingesetzten Texter für die englischen Texte Muttersprachler:innen in der Zielsprache sind und über muttersprachliche Kenntnisse auf C2-Niveau verfügen. Der Auftragnehmer hat insbesondere sicherzustellen, dass die eingesetzten Texter kulturelle und politische Besonderheiten im Land der jeweiligen Zielsprache und so
Feinheiten und Nuancen kennen und in ihren Texten berücksichtigen können. Aus
diesem Grund werden auch keine Übersetzer, sondern Fremdsprachen-Texter gesucht.
Es gibt sowohl die Situation, dass ein deutscher Ausgangstext zur Verfügung gestellt wird, als auch, dass eigenes Recherchieren und Erstellen von Texten beauftragt wird. Im ersten Fall wird ausdrücklich kontextbezogenes Schreiben (keine 1:1-Übersetzung) verlangt.
Die Auftraggeberin setzt exzellente Kenntnisse über die Stadt Berlin voraus.
Eine Texteinheit für Online- und Blogtexte umfasst üblicherweise (Änderungen je nach Auftrag
möglich):
- Einen Bodytext von mindestens 300 und maximal 1.000 Wörtern
- Headline und Subheadline, je ca. 10 Wörter (ca. 65 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Teasertext
- Introtext
- Meta Description
- Zwischenüberschriften
- Bullet Points
Thematische Inhalte der zu erstellenden Online- bzw. Blog-Texte sind beispielsweise:
- touristische Texte zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien, Shopping, Essen + Trinken,
- Weihnachtsmärkte, Veranstaltungen
- allgemeine Reiseinformationen zu Berlin
- Texte zu Sonderthemen wie z.B. Berliner Geschichte, Familie, LGBTI, Luxus
- Fahrradtourismus
Eine Texteinheit für Newsletter-Texte umfasst üblicherweise (Änderungen je nach Auftrag
möglich):
- Betreffzeile
- Headline und Subheadline, je ca. 10 Wörter (ca. 65 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Einen Bodytext von mindestens 300 und maximal 1.000 Wörtern inkl.
- Zwischenüberschriften
Eine Texteinheit für App-Texte umfasst üblicherweise (Änderungen je nach Auftrag möglich):
- Headline und Subheadline Max. 40 Zeichen
- Bodytext max. 450 Wörter inkl. Einleitung
- Tour erstellen
- Teaser Text - max. 100 Zeichen
Schwerpunkt der Leistungen (jeweils ca. 40%) ist nach aktuellem Kenntnisstand:
- die Erstellung von SEO-optimierten Online-Texten für visitBerlin.de (700 bis 1.000 Wörter pro Texteinheit).
- die Erstellung von Blog-Artikeln (700 bis 1.000 Wörter pro Texteinheit).
Der übrige Anteil bezieht sich auf die Erstellung von Newsletter- und App Texten (ca. 20%).
Es wird ein stimmiger und fehlerfreier Text erwartet. Der Auftragnehmer hat nach dem 4-Augen-
Prinzip eine interne Korrekturstufe sicherzustellen.
Die Auftraggeberin setzt pro Text mindestens eine zusätzliche Korrekturschleife mit visitBerlin
voraus.
1.2 Content Management
Die Auftragnehmer erhalten bei Bedarf einen persönlichen Zugang zum Content Management System Drupal und erstellen dort Webpages bzw. pflegen dort ihre Inhalte eigenständig ein. Vor Beginn der Tätigkeit erhalten die Auftragnehmer eine umfangreiche Einweisung in das CMS-System der Auftraggeberin.
1.3. Reaktions- und Bearbeitungszeiten (Fristen)
Die Auftraggeberin erwartet während der üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 10 - 17
Uhr, MEZ) eine Reaktionszeit von maximal 24 Stunden auf jegliche Anfragen.
Für Recherche und Produktion von Texten setzt die Auftraggeberin für einen 1.000-Worte-Text eine
Produktionszeit von längstens 2 Kalenderwochen voraus. Pro Auftrag werden die konkreten Bearbeitungszeiten jedoch individuell vereinbart.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
79500000-9
Bürohilfsarbeiten
Abgabefrist
n.V.