Titel der Ausschreibung

Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl - Leistungen Generalplanung nach §§ 34, 51, 55 HOAI 2021

CPV-Code / Auftragsgegenstand

7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen

Abgabefrist

03.08.2023

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

CCS - Congress Centrum Suhl - Touristik und Congress GmbH

Ort der Ausführung

Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

Art und Umfang der Leistung

Das Hallenbad "Ottilienbad" ist eine öffentliche Einrichtung, die seit über 25 Jahren erfolgreich durch eine Gesellschaft der Stadt Suhl betrieben wird. In den letzten Jahren besuchten jährlich mehr als als 120.000 Gäste dieses Bad. Im größten "Staatlich anerkannten Erholungsort" Deutschlands ist es damit gleichermaßen für Einheimische und überregional für Touristen von Bedeutung.

Das Ottilienbad ist das einzige und damit unverzichtbare Hallenbad der Stadt Suhl (36.120 Einwohner - Stand 2021). Es ist unmittelbar an den städtischen Nahverkehr angeschlossen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Das Ottilienbad befindet sich im Stadtzentrum von Suhl. Gemeinsam mit weiteren Einrichtungen ist es im Gebäudekomplex des Congress Centrum Suhl (CCS) untergebracht und liegt damit zugleich im Sanierungsgebiet "Innenstadt". Auf Grund der langjährigen Nutzungsdauer des Ottilienbades und seiner guten regelmäßigen Auslastung ist ein erheblicher Instandsetzungsstau vorhanden. Energetisch entspricht das Bad nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik sowie den gesellschaftlichen Erwartungen an einen modernen Klimaschutz.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine energetische und bauliche Sanierungsmaßnahme mit dem Ziel, die Treibhausgasimmissionen zu reduzieren sowie den Erhalt des Ottilienbades durch notwendige Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sicherzustellen.

Geplant sind der Austausch der RLT-Anlage, die Sanierung des Beckenbereiches inkl. neuer Anlagen- und Beleuchtungstechnik sowie der Austausch der Fenster in der Glasfassade. Weiterhin ist eine regenerative Wärmeversorgung durch die Installation einer PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe geplant.

Das Ottilienbad steht allen Generationen und im Besonderen dem Schulschwimmen sowie dem Vereins- und Rehabilitationssport zur Verfügung. Das Ottilienbad ist als behindertenfreundliche Einrichtung grundsätzlich auch für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung erreich- und nutzbar. Auch Bewohner der in Suhl ansässigen Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen besuchen das Bad. Mit einem breit aufgestellten Angebot erfüllt es eine wichtige Funktion der sozialen Integration der hier lebenden Menschen.

Der Umbau und die energetische Sanierung des Ottilienbades ist eine komplexe und anspruchsvolle Planungsaufgabe, für die ein kompetentes Planerteam gesucht wird. Die Brutto-Grundfläche des Gebäudes (BGF) beträgt ca. 6.250 m2. Die Wasserfläche umfasst ca. 930 m2. Für die geplanten Maßnahmen sind derzeit Kosten von ca. 7,8 Mio EUR (netto, KG 300-700) geschätzt.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

45111320-7
Abbauarbeiten für Sicherheitsanlagen

Abgabefrist

03.08.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Ausschreibungen suchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen