CPV-Code / Auftragsgegenstand
4
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
24.10.2025
Vergabeart / Vergabeordnung
National VOB
Mandant
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Ort der Ausführung
Domplatz 19, 06618 Naumburg
Art und Umfang der Leistung
Der sogenannte Wilhelminenstift in der Schulstraße 5 ist ein quartierbildendes Gebäude in der Stadtmitte von Zeitz, direkt neben dem Franziskanerkloster gelegen. Es prägt als Einzeldenkmal und Raumkante wesentlich die Kreuzungssituation der angrenzenden Straßen Schulstraße und Steinsgraben. Das frühklassizistische Gebäude von 1780 ist dreigeschossig mit Mansarddach erbaut und hat auf der Hofseite einen Mittelrisalit.
Der Bauherr, die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz,
planen den Umbau und die Sanierung des ehemaligen Wilhelminenstifts (Schulstraße 5 in 06712
Zeitz). Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
Baugenehmigung und denkmalrechtliche Genehmigung liegen vor.
Das Gebäude hat ein vollwertiges Kellergeschoss, sowie Erd-, Ober- und Dachgeschoss und einen
Spitzboden (Mansarddach). Die Abmessungen betragen ca. 25 x 12,5m.
Der Wilhelminenstift wurde zuletzt als Seniorenheim genutzt und ist seit 2013 leerstehend. Dachstuhl
und Dach wurden aufgrund von Schädigungen 2019 während des Leerstands saniert.
Im Rahmen bauvorbereitender Maßnahmen wurde das Gebäude entkernt und alle nichtkonstruktiven
Bauteile abgebrochen bzw. demontiert.
Im Gebäude ist ein Aufzug vorhanden, der reaktiviert, überarbeitet und zukünftig weiter genutzt
werden soll.
Das gesamte Gebäude wird zukünftig vermietet. Dabei sollen zukünftig folgende Nutzungen
untergebracht werden:
Kellergeschoss: Beratungsstelle (Büronutzung)
Erdgeschoss: Sozialstation (Büronutzung)
Obergeschoss: Wohngemeinschaft mit Einzelzimmern und Sanitärzelle
Dachgeschoss: Wohngemeinschaft für Jugendliche
Zur Sicherung des zweiten Rettungsweges wird am Westgiebel eine neue Fluchttreppe errichtet, der
derzeit vorhandene Toilettenanbau wird dafür abgebrochen.
Die beengten Platzverhältnisse am Westgiebel durch das benachbarte Kloster und die beiden Mauern
sind zu beachten. Schädigungen an der bestehenden Bausubstanz sind auszuschließen.
Die verkehrstechnische Erschließung ist fußläufig über die Straßen "Schulstraße" und "Steinsgraben"
gegeben. Der erdgeschossige Zugang erfolgt derzeit über die Schulstraße.
Zukünftig wird der Hauptzugang im Kellergeschoss liegen. Dieser Hauptzugang wird fußläufig über
eine neu zu schaffende grundstücksinterne Zuwegung von der Schulstraße aus erfolgen.
Die Erschließung mit Fahrzeugen führt über die Straße "Klosterkirchhof" und die Zufahrten der
benachbarten Flurstücke, deren Nutzung mittels Grundbucheintrag rechtlich gesichert ist.
Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten werden auch die Außenanlagen neu gestaltet. Es
werden Wege, eine barrierefreie Rampe, eine Zufahrt und Stellplätze für Pkw und Fahrräder errichtet.
Zudem findet eine Gestaltung der Grünflächen statt. Der hofseitige Baum bleibt erhalten und ist zu
schützen.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
45262110-5
Abbau von Gerüsten
Abgabefrist
24.10.2025