CPV-Code / Auftragsgegenstand

79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

Abgabefrist

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Ort der Ausführung

Wilhelmsplatz 11, 70182 Stuttgart

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu beauftragen, der für den Zeitraum Mai 2024 - Dezember 2027 die Kommunikationskampagne "Initiative RadKULTUR" zur Förderung einer positiven und sich in der Breite der Bevölkerung etablierenden Radkultur in Baden-Württemberg konzeptionell weiterentwickelt und durchführt.

Kommunikationskampagne "Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg"

Die Kommunikationskampagne soll an die seit 2012 laufende Kampagne RadKULTUR anschließen und weiterhin die Zielgruppe der Pendlerinnen und Pendler in den Fokus nehmen. Die Kampagne wird sich erstmals im Rahmen der Kooperationskommunen auch an Bürgerinnen und Bürger richten, die dazu motiviert werden sollen in ihrem Alltag kurze Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit der Neuausschreibung wird deutlich erkennbarer Entwicklungsschritt in der Reichweitenausrichtung und der Etablierung der Marke RadKULTUR und auch in den Jahren der Vertragslaufzeit eine stetige Weiterentwicklung der Kampagne erwartet.

Ziel der Kampagne ist es, einen wichtigen Beitrag zur Zielerreichung 20 Prozent Radverkehrsanteil im Jahr 2030 zu leisten. Dazu sollen Menschen für das Radfahren begeistert und insbesondere in der Zielgruppe der Pendler:innen und Bürger:innen Verhaltensveränderungen hin zu einer regelmäßigen, in den Alltag integrierten und auf unterschiedliche Mobilitätsbedarfe angepassten Fahrradnutzung angestoßen und gefestigt werden. Im Rahmen der Kommunikationsinitiative RadKULTUR sollen auf Landesebene so-wie in RadKULTUR-Kooperationskommunen und in Zusammenarbeit mit der AGFK-BW Aktivitäten im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden. Damit die RadKULTUR in der Fläche wirken kann, ist die Gewinnung und Einbindung von Multiplikatoren ein zentrales Element der Kampagne. Multiplikatoren sind beispielsweise Kommunen, Unternehmen, Regierungspräsidien und lokale Akteure wie Vereine.

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die konzeptionelle Weiterentwicklung einer Kommunikationskampagne und deren Umsetzung mit landesweiten Elementen sowie in auszuwählenden Kooperationskommunen.

CPV-Code / Auftragsgegenstand


Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

Abgabefrist

20.11.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Laufende Ausschreibungen durchsuchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter
Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []
Webinare und Veranstaltungen
Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe
Bieter
Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de