Titel der Ausschreibung

Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Gebiet des Zweckverbandes Breitband Marsch und Geest - 2. Förderprojekt

CPV-Code / Auftragsgegenstand

4
Abbau von Gerüsten

Abgabefrist

n.V.

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

Zweckverband Breitband Marsch und Geest

Ort der Ausführung

, 25492 Heist

Art und Umfang der Leistung

Der Auftraggeber beabsichtigt in den Gemeinden Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Klein Nordende, Seester, Moorrege und Seestermühe ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL-Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den

ZBMG die erforderlichen Arbeiten zur Errichtung des passiven Netzes durchzuführen. Das beinhaltet u.a. die Lieferung und Verlegung von Leerrohren, die Lieferung und Montage von LWL-Kabeln, Muffen, Schächten, die Lieferung und den Aufbau von Verteilern, Multifunktionsgehäusen und Technikgebäuden sowie die Erstellung von Hausanschlüssen inkl. LWL-Montage und der Erbringung von Spleißarbeiten und sonstiger dazugehörender Montagearbeiten (z.B. Lieferung und Montage von APL) und Fasermessung (OTDR).

Die mit dieser Ausschreibung zu vergebenden Aufträge können an Einzelfirmen oder an Bietergemeinschaften vergeben werden.

Die angegebenen Mengen wurden an Hand einer ausführungsreifen Genehmigungsplanung ermittelt. Die detaillierte Ausführungsplanung wird dem AN nach Auftragsvergabe übergeben. Zum jeweiligen Baustart wird der AG die behördlichen Erlaubnisse, insbesondere der Straßenbaulastträger oder etwaiger Grundstückseigentümer, einholen, soweit sie nicht wie im LV gekennzeichnet dem AN obliegen.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

4
Abbau von Gerüsten

Abgabefrist

n.V.

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Ausschreibungen suchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Artikel als PDF herunterladen 1. Vergaberecht für Bieter: Einführung Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen