CPV-Code / Auftragsgegenstand
72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Abgabefrist
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Ort der Ausführung
Taunusanlage 5, 60329 Frankfurt am Main
Art und Umfang der Leistung
Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank Deutschlands Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken und gehört zur öffentlichen Verwaltung. Ihre Aufgaben liegen neben der Versorgung von Handel und Banken mit Bargeld und dem Verwalten der Währungsreserven auch in der Refinanzierung und dem Clearing für Kreditinstitute sowie in der Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Preisstabilität.
In der Bundesbank werden Geschäftsprozesse in einer Vielzahl von Fachbereichen durch SAP-basierte Anwendungen unterstützt: Dies betrifft betriebswirtschaftlich relevante Fachbereiche (Controlling/Rechnungswesen, Verwaltung, Personal, Beschaffung, Baumanagement) und Geschäftsprozesse aus dem Kerngeschäftsfeld Bargeldmanagement sowie deren Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten (non-) SAP-Systemen.
Das Projekt wird in der Durchführungsphase mit einem zugeschnittenen hybriden Projektmanagement auf einer rollierenden Planungsbasis entwickelt und gesteuert. Zielgerichtet eingesetzte agile Methoden (z.B. Elemente von SAFe) ermöglichten eine kollaborative Zusammenarbeit, größtmögliche Transparenz über den Projektfortschritt und eine hohe Flexibilität zur Reaktion auf Veränderungen im Projektumfeld. Der gewählte Projektmanagementansatz berücksichtigt neben den Anforderungen des Projekts auch den Reifegrad der Organisation. Ziel der Durchführungsphase ist u.a. die Transformation der SAP Systeme im Projektscope gem. dem in der Hauptuntersuchung erarbeiteten Transformationsszenario und der erarbeiteten SAP Zielarchitektur.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Abgabefrist
06.10.2023