Titel der Ausschreibung

L-Bank: Vergabe Low Code Plattform (Bereitstellung, Hosting, Implementierung)

CPV-Code / Auftragsgegenstand

4
Abbau von Gerüsten

Abgabefrist

17.03.2023

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank)

Ort der Ausführung

Schlossplatz 12, 76137 Karlsruhe

Art und Umfang der Leistung

Die L-Bank ist das Förderinstitut des Landes Baden-Württemberg. Ihre Geschäftstätigkeit wird von dem gesetzlichen Auftrag bestimmt, das Land bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Struktur-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, zu unterstützen und dabei Fördermaßnahmen im Einklang mit den Beihilfevorschriften der Europäischen Union durchzuführen.

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen zur Bereitstellung einer Low-Code-Plattform, zum cloudbasierten Hosting dieser Low-CodePlattform sowie zur Implementierung von eigenen Prozessen und Applikationen sowie von Standard-Applikationen. Zur Implementierung werden exemplarische Projekte dargestellt, insbesondere

- die Umsetzung eines ganzheitlichen IT-Service-Managements (inkl. ITOM) sowie einer CMDB (inkl. ITAM); zu unterstützende Prozesse sind insbesondere

o interne Kundenprozesse (Incident Management / Service Request Management inkl. User Help Desk sowie ggf. Self-Service-Portal),

o Problem Management,

o Change Management / Release & Deployment Management,

o Asset Management / Lizenz Management / Supplier Management,

o (operative) Security Prozesse wie Security Incident Management und Schwachstellenmanagement,

o Risk Management, (etwa 1.500 Nutzende, rd. 100 Sachbearbeitende)

- die Umsetzung eines internen Serviceportals über das ein ganzheitlicher Beschaffungsprozess über den Lebenszyklus von Bedarf, Beschaffung, Steuerung bis zur Entsorgung abgebildet wird (etwa 1.500 Personen als Nutzende, rd. 25 Sachbearbeitende),

- sowie die Umsetzung eines Kundenportals in dem die Kunden neben umfassenden Kommunikations- und Beratungsleistungen auch die Möglichkeit zur digitalen (Kredit- und Zuschuss-)Antragstellung erhalten. Es sollen Telefonie-Integration (CTI) und Chatbot realisierbar sein.

Diese Liste ist nicht abschließend, sondern soll exemplarisch die Anforderungen verdeutlichen (siehe hierzu Anlage 2). Es werden bspw. auch Implementierungen von Kreditprozessen wie auch Plattform-Funktionen wie Governance, Risk & Compliance, Informationssicherheit etc. geprüft. Entsprechend kann sich deren Vorhandensein bei der Anbieterbewertung auswirken.

Im Rahmen der Ausschreibung sucht die L-Bank nach einem oder mehreren geeigneten Dienstleistern, die bei der Einführung einer solchen Plattformlösung unterstützen kann/können. Die Bewerbung sollte insbesondere einen Vorschlag für eine konkrete Plattformlösung beinhalten, welche in Deutschland bzw. in Europa bei Finanzinstituten oder Finanzdienstleistern, vorzugeweise auch bei Förderbanken, eingesetzt wird.

Der Vertrags- und Leistungsbeginn ist für Juni 2023 vorgesehen. Die Leistungen in Los 1 und 2 sind voraussichtlich für mindestens fünf Jahre zu erbringen. Eine Verlängerung ist optional möglich.

Die Vergabe erfolgt in drei Losen:

- Los 1: Bereitstellung einer Low-Code-Plattform

- Los 2: Cloud-Hosting einer Low-Code-Plattform

- Los 3: Implementierungsleistungen

Da sich die Leistungen in Los 2 und 3 zwingend auf die bereitgestellte Plattform von Los 1 beziehen müssen, behält sich die Vergabestelle vor, in der Angebotsphase solche Angebote unberücksichtigt zu lassen, die mit der konkret angebotenen Plattform nicht kompatibel sind und damit keine Leistungserbringung in Bezug auf die Plattform sicherstellen können.

Aufgrund der produktneutralen Ausschreibung der Low-Code-Plattform kann die Plattform derzeit noch nicht benannt werden. Leistungsanforderungen in Bezug auf die Plattform-Lösung können Anlage 2 (Projektbeschreibung) entnommen werden.

Nähere Einzelheiten werden den zur Angebotsabgabe ausgewählten Unternehmen mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

4
Abbau von Gerüsten

Abgabefrist

17.03.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Ausschreibungen suchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter

Artikel als PDF herunterladen 1. Vergaberecht für Bieter: Einführung Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für []

Webinare und Veranstaltungen

Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe

Bieter

Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen