Titel der Ausschreibung

Objektplanung Gebäude und Innenräume: Bauliche Ergänzung der Studierendenwohnanlage Pariser Straße [Bonn]

CPV-Code / Auftragsgegenstand

71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Abgabefrist

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

Studierendenwerk Bonn AöR

Ort der Ausführung

Lennéstraße 3, 53113 Bonn

Art und Umfang der Leistung

Das Studierendenwerk Bonn plant den Neubau einer Studierendenwohnanlage als Ergänzung einer bestehenden Anlage an der Pariser Straße in Bonn. Dieser ist Bestandteil eines Instandhaltungs- und Modernisierungsportfolio welches bis zum Jahr 2040 schrittweise und kontinuierlich umgesetzt werden soll. Der Standort an der Pariser Straße gilt hier als eine der ersten umzusetzenden Maßnahmen.

Der Neubau soll an der Stelle eines bestehenden Parkdecks errichtet werden. Das bestehende Parkdeck wird nur noch marginal genutzt, ist baulich abgängig und wird als Angstraum wahrgenommen. Die nach Stellplatzschlüssel erforderlichen Stellplätze sollen auf dem Grundstück nachgewiesen werden.

Auf Basis der Planung für den Neubau ist es beabsichtigt, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen. Das Gebäude ist unter Berücksichtigung des Erhalts der Grundstücksrandbäume mindestens nach KfW40-Standard zu errichten. Die Nachhaltigkeit sollte in allen Planungsentscheidungen eine wesentliche Rolle spielen, ein hoher Vorfertigungsgrad der Bauteile ist wünschenswert.

Die Gesamtkosten (KG 300 - 700) der Maßnahme werden derzeit mit ca. 14,4 Mio. Euro / brutto angesetzt.

CPV-Code / Auftragsgegenstand


Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Abgabefrist

16.08.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Laufende Ausschreibungen durchsuchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter
Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []
Webinare und Veranstaltungen
Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe
Bieter
Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de