CPV-Code / Auftragsgegenstand
71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Abgabefrist
Vergabeart / Vergabeordnung
EU-weit
Mandant
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Ort der Ausführung
St.-Jürgen-Str. 1, 28205 Bremen
Art und Umfang der Leistung
Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH (GeNo) ist einer der größten kommunalen Krankenhauskonzerne in Deutschland. Zum Unternehmen gehören die vier großen Krankenhäuser Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Links der Weser und Bremen-Nord mit insgesamt über 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jährlich rund 100.000 Patienten stationär und weitere 150.000 ambulant behandeln.
Die Gesundheit Nord erbringt ihre Leistungen zurzeit noch an vier Klinikstandorten. In Anbetracht der bevorstehenden Krankenhausreform und damit verbundenen Eingruppierung in sogenannte Level, der zunehmenden Ambulantisierung, des Fachkräftemangels, der Teuerung auf dem Energiemarkt sowie bei den Medikalprodukten und Verbrauchsgütern, ist eine Reformierung der Unternehmensstruktur unumgänglich.
Ein vom Senat in 2022 in Auftrag gegebenes Gutachten vom Institute für Health Care Business GmbH (hcb), lieferte die Grundlage für weitere intensive Untersuchungen und Variantenvergleiche als Vorbereitung für eine umfängliche Restrukturierung des Bremer Klinikverbundes.
Die Gesundheit Nord beauftragte dann im Januar 2023 Herr Prof. Linus Hofrichter mit der Beurteilung verschiedener baulicher Varianten zur Umsetzung der von der Gesundheit Nord entwickelten Medizinstrategie der Zukunft. Die Arbeit bezog sich auf alle Standorte der Gesundheit Nord, Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Links der Weser und Bremen-Nord. Dieses Gutachten untermauerte die Medizinstrategie der Gesundheit Nord und diente der Unternehmensführung dazu, dem Aufsichtsrat der Gesundheit Nord eine Sanierungsstrategie aufzuzeigen.
Dazu hat der Aufsichtsrat der Gesundheit Nord am 07.07.2023 den Beschluss gefasst, die kommunalen Bremer Kliniken zu reformieren und die Anzahl der Standorte sowie die Verteilungen der Kliniken und Zentren innerhalb des Klinikverbundes neu zu strukturieren.
Bereits 2010 hat die Gesundheit Nord mit dem Umbau und dem Teilersatzneubau (kurz TEN) am Klinikum Bremen-Mitte den Grundstein für die Restrukturierung des Unternehmens und des Ausbaus zum Maximalversorger gelegt.
Das Ziel der Restrukturierung der Gesundheit Nord sieht vor, die stationäre Patientenversorgung auf insgesamt drei somatische Klinikstandorte zu reduzieren und das Klinikum Bremen-Mitte zum Maximalversorger Bremens auszubauen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die folgenden Maßnahmen:
- Die komplette Verlagerung der Kardiologie und Herzchirurgie vom Klinikum Links der Weser an das Klinikum Bremen-Mitte bis Ende 2027. Hierfür ist es erforderlich, dass Haus 1 im KBM umfänglich saniert und umgebaut sowie erweitert wird, Haus 3 über der Funktionsdiagnostik aufgestockt und in Teilbereichen umgebaut wird sowie die Bereiche der Intensivpflege erweitert werden.
Die geschätzten Baukosten für die oben genannte Maßnahme belaufen sich nach einer ersten Kostenschätzung auf ca. 112 Mio. Euro brutto.
CPV-Code / Auftragsgegenstand
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Abgabefrist
21.11.2023