E-Rechnung

Eine elektronische Rechnung (E Rechnung) nach EU-Norm ist eine in einem strukturierten Format ausgestellte Rechnung, die elektronisch übermittelt und empfangen wird und eine automatische sowie elektronische Verarbeitung ohne Medienbrüche ermöglicht. Da sie als reines semantisches Datenformat konzipiert ist,  ermöglicht sie Rechnungsdaten ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren.
Die E-Rechnung basiert auf einem strukturierten XML-Format, das in erster Linie nur der maschinellen Lesbarkeit dient. Es gibt verschiedene Standards bzw. Spezifikationen, welche die elektronische Rechnungsstellung ermöglichen, dazu zählt unter anderem der Standard XRechnung.

Erfolgreiche Auftragssuche einfach erklärt
Öffentliche Aufträge finden im Deutschen Vergabeportal

Erweitern Sie Ihr Geschäftsfeld um öffentliche Aufträge! Die oftmals komplizierte Suche nach öffentlichen Aufträgen kostet Unternehmen viel Zeit und Geld. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen wie Sie effizient und zielgerichtet nach Ausschreibungen suchen können. Am Beispiel des Deutschen Vergabeportals zeigen Ihnen unsere erfahrenen Produktberater wie Sie Ihre Suche optimieren, um passende Aufträge für Ihr Unternehmen zu finden.

online | Do. 21.08.2025 |

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular