HOAI

Vergaberecht, Auftragsrecherche und Angebotsabgabe
Elektronische Vergabe in der Praxis für Bieter

Die HOAI ist eine Rechtsverordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen  in Deutschland, § 1 HOAI. Sie gilt für Personen, die im Inland für inländische Projekte des Ingenieurbauwesens tätig sind. Nachdem die Europäische Kommission im Jahre 2015 ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die HOAI wegen Verstoßes gegen die Dienstleistungsrichtlinie im Rahmen der Niederlassungsfreiheit eingeleitet hat, hat der EuGH die Unvereinbarkeit der HOAI mit EU-Recht in seinem Urteil vom 4. Juli 2019 bejaht.

Die daraufhin angepasst HOAI gilt seit dem 01. Januar 2021 und sieht vor, dass Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen frei vereinbart werden, wobei die Regelungen der HOAI zu Grunde gelegt werden können.

 

Vergaberecht, Auftragsrecherche und Angebotsabgabe
Elektronische Vergabe in der Praxis für Bieter

Um an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, sind Bieter zunehmend darauf angewiesen, Angebote elektronisch einzureichen. Im Rahmen des Webinars erfahren Sie, welche Änderungen die Einführung von E-Vergabe vonseiten der Auftraggeber auf Sie als Bieter zukommen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Sie gelten und wie Sie das Deutsche Vergabeportal DTVP für die Auftragsrecherche und elektronische Angebotsabgabe in der Praxis erfolgreich einsetzen.

online | Di. 20.05.2025 | 10:00

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Bieter für Angebotsabgaben öffentlicher Ausschreibungen
  • Einsteiger in die elektronische Vergabe
  • Alle, die ihr Wissen zum Vergaberecht und E-Vergabe in der Praxis erweitern und vertiefen wollen

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de