Innovationspartnerschaft

Vorstellung des Systems und der wichtigsten Funktionen sowie Durchführung einer Beispielausschreibung
Ausschreiben mit dem Deutschen Vergabeportal nach SektVO

Die Innovationspartnerschaft ist ein Verfahren oberhalb der EU-Schwellenwerte zur Entwicklung innovativer, noch nicht auf dem Markt verfügbarer Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen und zum anschließenden Erwerb der daraus hervorgehenden Leistungen. Nach einem Teilnahmewettbewerb verhandelt der öffentliche Auftraggeber in mehreren Phasen mit den ausgewählten Unternehmen über die Erst- und Folgeangebote, § 119 Abs. 7 GWB. Untergesetzlich ist das Verfahren in § 19 VgV ausgestaltet.

Unterhalb der EU-Schwellenwerte sowie bei der Vergabe verteidigungs- und sicherheitsrelevanter Aufträge ist diese Verfahrensart nicht existent.

Vorstellung des Systems und der wichtigsten Funktionen sowie Durchführung einer Beispielausschreibung
Ausschreiben mit dem Deutschen Vergabeportal nach SektVO

Im Rahmen des 1,5-stündigen Webinars zeigen unsere Produktberater Ihnen die wesentlichen Funktionen anhand der Durchführung einer Ausschreibung nach SektVO mit Hilfe des Deutschen Vergabeportals.

online | Di. 23.09.2025 |

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen, die an Vergabeverfahren beteiligt sind

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular