Sektorenbereich

Vorteile einer Präqualifikation für Unternehmen in Vergabeverfahren
Das PQ-Verfahren – die Präqualifikation als Vorteil nutzen

Sektorenbereiche umfassen Sektorentätigkeiten mit Bezug auf § 102 GWB. Speziell handelt es sich dabei um die Vergabe öffentlicher Aufträge auf dem Gebiet der Trinkwasserversorgung, Energieversorgung und des Verkehrs. Werden Aufträge vergeben, die einem Auftraggeber zu Ausübung von Tätigkeiten im Sektorenbereich dienen sollen, so ist oberhalb der Schwellenwerte die SektVO anzuwenden. Unterhalb der Schwellenwerte muss zwischen öffentlichen und privaten Sektorenauftraggebern unterschieden werden. Bei öffentlichen Sektorenauftraggebern ist das Vergaberecht anzuwenden. Für private Sektorenauftraggeber besteht keine Verpflichtung das Vergaberecht anzuwenden.

Vorteile einer Präqualifikation für Unternehmen in Vergabeverfahren
Das PQ-Verfahren – die Präqualifikation als Vorteil nutzen

Das PQ-Verfahren bietet den Unternehmen eine große Anzahl an Vorteilen gegenüber der Erbringung von Einzelnachweisen, es erleichtert den Unternehmen durch Zeiteinsparung und durchgehende Aktualität der Unterlagen die Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren.

online | Di. 01.04.2025 | 10:00

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Unternehmen, die regelmäßig an Vergabeverfahren teilnehmen und die Abläufe optmieren wollen.
  • Alle, die ihr Wissen zum Vergaberecht und E-Vergabe in Deutschland erweitern und vertiefen wollen.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de