Kundenreferenzen unserer Vergabestellen
Über 5.000 Vergabe- und Beschaffungsstellen sowie mehr als 180.000 Unternehmen mit über 500.000 Nutzern arbeiten bereits mit der Basistechnologie von DTVP. Zu unseren Kunden zählen Einrichtungen des Bundes, Landesverwaltungen, Kommunen und kommunale Eigenbetriebe, Einrichtungen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Forschung, Sektorenauftraggeber, Fördermittelempfänger u.v.a.
Kundenreferenzen und Anwenderberichte
DTVP-Interview: jaco/edo aus Wuppertal
Die jaco/edo GmbH aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) hat sich für die Nutzung von DTVP als zentrale E-Vergabeplattform entschieden.
Zu den Gründen für und die Erfahrungen mit DTVP h…
DTVP-Interview: Avelios Medical GmbH aus München
Die Avelios Medical GmbH aus München hat sich für die Nutzung von DTVP als zentrale E-Vergabeplattform entschieden.
Zu den Gründen dafür und über die ersten Erfahrungen mit DTVP ha…
DTVP für Vergabestellen: Interview mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland und erstellt auf Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Ste…
WeiterlesenEin Auszug aus unserer Kundenliste:


























































Bieter aus allen Branchen
Über 180.000 registrierte aktive Bieter können über die Bieterdatenbank erreicht werden. Das Deutsche Vergabeportal bietet Vergabestellen und Bietern eine unkomplizierte und wirtschaftliche Plattform, mit 120 möglichen Funktionen für individuelle Anforderungen, um rechtssichere E-Vergabeverfahren durchzuführen. Zugang zu Vergabeunterlagen und Teilnahme an Vergabeverfahren sind für Bieter kostenfrei.

Was unsere Kunden sagen
Hierbei profitieren wir auch von der sehr guten persönlichen Beratung durch die Mitarbeiter in der Produktberatung. Hinzu kommt natürlich auch die einfache Handhabung des Systems auf Bieterseite.

Besonders hervorheben möchte ich die Transparenz und die jederzeit offene Preiskommunikation und die bis ins Detail nachvollziehbare Preisstruktur. Durch den festen Pauschalpreis ist eine valide Kostenkalkulation möglich.

Perfekter sehr überzeugender Kundensupport: 10 von 10 Punkten!

Wir als Zentraler Einkauf sind sehr zufrieden mit den Funktionsweisen und der Struktur der Software und können diese guten Gewissens zur Abwicklung von Vergabeverfahren empfehlen.

Das DTVP leistet sowohl für Vergabestellen als auch für Bieter einen großen und aus unserer Sicht unverzichtbaren Mehrwert bei Vergaben.

Wir sind als Vergabestelle sehr zufrieden und können diese Lösung weiterempfehlen.
Im Vergleich zu anderen Portalen bietet es aus unserer Sicht mehr Ausschreibungen und vor allem sehr komfortable Suchfunktionen. Dank unseres individuellen Suchprofils finden wir relevante Ausschreibungen mit einem Blick und haben schon den einen oder anderen Auftrag gewinnen können.
Es ist einfach alles gut durchdacht und funktioniert bis jetzt störungsfrei. Auch von den Bietern gab es positive Resonanz, was für uns sehr wichtig ist.
Nicht nur stark in der Akquise, sondern auch im laufenden Support.

Mit dem Einsatz von rlp.vergabekommunal für die E-Vergabe konnte bereits nach sehr kurzer Zeit der Aufwand insbesondere im Bereich der Verschickung der Vergabeunterlagen und der Kommunikation mit den Bietern deutlich gesenkt werden!

Noch ein großes Lob an Ihr Ausschreibungsportal! Ich arbeite mit verschieden E-Vergabeportalen. Ihres ist sehr übersichtlich, logisch und einfach – sehr benutzerfreundlich aufgebaut.

Mir gefällt besonders die Suchfunktion mit automatischer Benachrichtigung. Hier werde ich immer gezielt über relevante Ausschreibungen informiert! TOP.
Im Preis/Leistungsverhältnis, bei Anwenderfreundlichkeit und in Hinblick auf eine Hotline für den Kundensupport hat DTVP nach unserer Beurteilung am besten abgeschnitten.

Durch DTVP bekommen wir jetzt täglich potenziell relevante Ausschreibungen in einer Übersicht via E-Mail übermittelt. Wir erhalten eine sehr gute Trefferquote zu für uns relevanten Ausschreibungen bei fairen Preisen.

Die Verwendung dieser E-Vergabeplattform stellt sich als sehr nutzerfreundlich, übersichtlich und gut strukturiert dar, so dass auch Anfänger im Vergaberecht damit gut zurechtkommen.
