Titel der Ausschreibung

Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung, Lieferung und Engineering einer Ka-Band Horn Antenne inkl. Leistungsverstärker und RF-Komponenten

CPV-Code / Auftragsgegenstand

32533000
Satellitenfunkanlagen

Abgabefrist

Finden Sie offene Ausschreibungen
Vergabeart / Vergabeordnung

EU-weit

Mandant

Universität der Bundeswehr München (UniBw M)

Ort der Ausführung

Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg

Art und Umfang der Leistung

Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr" (kurz dtec.bw) gegründet. dtec.bw ist Bestandteil des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise und wird über das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Forschungsmitteln aus dem Konjunkturprogramm ausgestattet. Das Forschungsprojekt "Seamless Radio Access Networks for Internet of Space" (SeRANIS) wurde vom BMVg genehmigt und soll nun realisiert werden. Im Rahmen des Projekts SeRANIS soll ein Experimentalsatellit im LEO (Low Earth Orbit) entstehen.

Im dtec.bw-Projekt SeRANIS wird für die Kommunikation zwischen dem SeRANIS-Satelliten und dem Boden eine breitbandige Horn-Antenne im Ka-Band inklusive Leistungsverstärker und RF-Komponenten (Radio Frequency Front-End), benötigt. Die Horn-Antenne ist für die Anbindung des Satelliten und die Erfüllung der Mission zwingende Voraussetzung.

Auftragsgegenstand ist die Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung, Lieferung und das Engineering dieser breitbandigen Horn- Antenne im Ka-Band inklusive Leistungsverstärker und RF-Komponenten, die die UniBw M in den SeRANIS-Satelliten als Payload integrieren kann.

CPV-Code / Auftragsgegenstand

32533000-8
Satellitenfunkanlagen

Abgabefrist

05.09.2023

Status

Ausschreibung nicht länger verfügbar

Laufende Ausschreibungen durchsuchen
Einfach Aufträge finden

Mit unserem automatischen Benachrichtigungsservice erhalten Sie täglich passende Ausschreibungen per E-Mail

Kostenfrei testen

Leitfaden: Vergaberecht für Bieter
Vergaberecht für Bieter: Ein Leitfaden Das Vergaberecht wird nicht nur von den Vergabestellen, sondern auch von den Firmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren, als []
Webinare und Veranstaltungen
Eine Übersicht unserer Seminare, Webinare und Konferenzen zur E-Vergabe
Bieter
Im Deutschen Vergabeportal DTVP finden Sie nahezu 100 % aller Aufträge von öffentlichen Auftraggebern in Deutschland – ohne Extrakosten.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de