eIDAS-VO (electronic IDentification, Authentication and trust Services)

Regionalforum Schleswig-Holstein
Regionalforum Schleswig-Holstein am 01.07.2025

Die Abkürzung eIDas kommt aus dem Englischen und steht für electronic Identification, Authentication and trust Services. Hierbei handelt es sich um die Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG. Die eIDAS-VO setzt europaweit den Einsatz von Vertrauensdiensten und elektronischer Identifizierung fest. Die Verordnung trat am 17. September 2014 in Kraft und gilt überwiegend seit dem 1. Juli 2016 (Art. 52 der Verordnung).

Regionalforum Schleswig-Holstein
Regionalforum Schleswig-Holstein am 01.07.2025

Im Rahmen der nationalen Veranstaltungsreihe "Regionalforen" bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP interessierten öffentlichen Auftraggebern aus Schleswig-Holstein einen Überblick über landesrechtliche Besonderheiten bei der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Kiel | Di. 01.07.2025 | 08:30

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen in Schleswig-Holstein, die an Vergabeverfahren beteiligt sind.

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de