XRechnung

Online-Präsentation des Vergabemanagementsystems (VMS) für Auftraggeber (Vergabestellen)
Modernes Vergabemanagement: Von der Leistungsbeschreibung zur Auftragsvergabe

Seit dem 27. November 2020 sind alle Rechnungssteller, die Aufträge von öffentlichen Behörden entgegennehmen, verpflichtet diese im XRechnung Format abzurechnen, sofern der Auftragswert von 1.000 Euro überschritten wird. Von der Umsetzungspflicht sind somit sämtliche Unternehmen und Organisationen (z.B. Lieferanten oder Dienstleister) betroffen, die mit Behörden (Landes- und Kommunalbehörden) zusammenarbeiten.

Bei der XRechnung handelt es sich um einen verbindlichen Datenaustauschstandard für elektronische Rechnungen (E-Rechnung), der von der „Koordinierungsstelle für IT Standards“ (KoSIT) im Auftrag des IT-Planungsrats entwickelte wurde und bereitgestellt wird. Das Dateiformat basiert auf einem strukturierten XML-Datensatz, der eine automatisierte elektronische Weiterverarbeitung der Rechnungsinhalte ermöglicht.

Insofern bildet der Standard XRechnung eine verlässliche Basis für den Austausch elektronischer Rechnungen mit deutschen Verwaltungen.

Online-Präsentation des Vergabemanagementsystems (VMS) für Auftraggeber (Vergabestellen)
Modernes Vergabemanagement: Von der Leistungsbeschreibung zur Auftragsvergabe

Entdecken Sie die Möglichkeiten eines modernen Vergabemanagements im Rahmen von einer kostenfreien Online-Präsentation. Dieses interaktive Format richtet sich an Vergabe- und Beschaffungsstellen, die einen ersten Blick in das cosinex Vergabemanagementsystem (VMS) werfen wollen.

online | Do. 18.09.2025 |

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Ausschließlich an Vergabe- und Beschaffungsstellen

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular