DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber am 07.05.2025
Beschaffung und E-Vergabe für Sektorenauftraggeber
Präsenz | Mi. 07.05.2025 | 08:30 - 16:00 | Frankfurt am Main

Moderator/-in:
Sebastian Kleemann DTVP GmbH
Referentin/-IN:
Jonas Kollewe Mösinger Bakes Kollewe Rechtsanwälte PartmbB
Referentin/-IN:
Lucas Spänhoff Teamleiter Beratung öffentliche Auftraggeber, DTVP GmbH
Referentin/-IN:
Tanja Wüst-Pittack Leiterin Zentraleinkauf, MVV Energie AG
Referentin/-IN:
Robert Raps Geschäftsführer Raps Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Referentin/-IN:
Uwe Weigel PREX ConsultingDie Anforderungen an die Beschaffung bei Sektorenauftraggebern erfordern ein tiefes Verständnis des Vergaberechts, insbesondere im Hinblick auf die besonderen Vorschriften und auch von Qualifizierungssysteme.
In diesem DTVP-Fachforum erhalten die Sektorenauftraggeber aus den Bereichen Energie, Verkehr und Wasser einen praxisnahen Überblick über das Vergaberecht sowie aktuelle Themen rund um den Sektoreneinkauf.
Darüber hinaus steht der Austausch mit anderen Organisationen zu unterschiedlichen Themen im Vordergrund.
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Entscheider und Vergabeverantwortliche, die in Sektoren tätig sind, in denen diese besonderen Regelungen gelten.
Folgende Themen stehen im Fokus der Veranstaltung:
- Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Vergaberechts
- Besonderheiten für Sektorenauftraggeber gemäß der SektVO
- Strategien zur rechtssicheren Gestaltung von Vergabeverfahren
- Neue gesetzliche Vorgaben und aktuelle Rechtsprechung
- Gestaltung von Ausschreibungen: Praxisbeispiele und Best-Practice-Ansätze
- Vermeidung von Vergaberisiken und rechtlichen Fallstricken
- Qualifizierungssysteme – strategisches Mittel zur effizienten Beschaffung
Vorteile der Veranstaltung:
- Vertiefte Kenntnisse der speziellen Regelungen für Sektorenauftraggeber
- Einblick in aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung im Vergaberecht
- Austausch mit Experten und Kollegen aus verschiedenen Sektoren
- Praktische Tipps für die rechtssichere Abwicklung von Vergabeverfahren
- alle Vortragsunterlagen werden im Nachgang zur Verfügung gestellt
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Programm
- 08:30 - 09:30 Registrierung/Anmeldung der Teilnehmer
Check-In
- 09:30 - 09:35 Begrüßung
Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung der Agenda
Sebastian Kleemann, Moderator, DTVP GmbH
- 09:35 - 10:30 Rechtsvortrag
Aktuelles zur SektVO
RA Jonas Kollewe, Mösinger Bakes Kollewe Rechtsanwälte PartmbB
- 10:30 - 10:45 Kaffeepause
Austausch
- 10:45 - 11:45 Erfahrungsbericht
Abbildung von Qualifizierungssystemen am Beispiel DTVP & Erfahrungsaustausch
Lucas Spänhoff, Teamleiter Beratung öffentliche Auftraggeber, DTVP GmbH
- 11:45 - 12:00 Kaffeepause
Austausch
- 12:00 - 12:30 Präsentation
Strategisches Einkaufsmanagement am Beispiel der Stadtwerke Bonn
Uwe Weigel, Inhaber PREX Consulting
- 12:30 - 13:30 Gemeinsames Mittagessen
Mittagspause
- 13:30 - 14:00 Interview
#klimapositiv 2035, Nachhaltigkeit im Einkauf
Tanja Wüst-Pittack und Sebastian Kleemann
- 14:00 - 14:15 Kaffeepause
Austausch
- 14:15 - 15:00 Präsentation
Markterkundung und geeignete Tools
Lucas Spänhoff und Robert Raps
- 15:00 - 15:45 Vortrag
Erfahrungen & Vorschau
RA Jonas Kollewe, Mösinger Bakes Kollewe Rechtsanwälte PartmbB
- 15:45 - 16:00 Fragerunde
Offene Fragerunde / Diskussion
Sebastian Kleemann
(Fragen des Tages werden moderierend an die Experten weitergegeben) Veranstaltungsende
€149
pro
Teilnehmer*
zzgl. MwSt.
- Mitarbeiter und Führungskräfte, die in Sektoren mit besonderer Vergabepflicht tätig sind, wie Energieversorger, Verkehrsunternehmen, Wasserwirtschaft und Postdienstleister.