Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern
Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern am 12.06.2025

eVergabe in Bestform – Innovative Lösungen für öffentliche Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern

ZWECKVERBAND ELEKTRONISCHE VERWALTUNG IN MECKLENBURG VORPOMMERN (eGo-MV)

Der zentrale Ansprechpartner für eGovernment, IT-Lösungen und alle Fragen der Digitalisierung der Verwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Digitalisierung aller Lebens- und Politikbereiche umfasst auch die Kommunalverwaltungen und andere juristischen Personen des öffentlichen Rechts.

Zahlreiche Rechtsgrundlagen durch EU, Bund und Land sind – insbesondere durch kleinere Kommunen – kaum noch allein zu bewältigen. Die Möglichkeit der kommunalen Zusammenarbeit in
Form eines Zweckverbandes ist die Antwort der Kommunen und weiterer juristischer Personen des öffentlichen Rechts in Mecklenburg-Vorpommern, um Anforderungen an IT-Verfahren, Vernetzung, elektronische Kommunikationsinfrastrukturen und IT-Sicherheit bewältigen zu können.

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 widmet sich der Zweckverband eGo-MV erfolgreich diesen Herausforderungen und hat seine Fachkompetenz auf diesem Gebiet kontinuierlich unter Beweis gestellt. Die Bereitstellung von Verwaltungsdienstleistungen, auch in elektronischer Form, ist eine Erwartungshaltung der Bürger und Unternehmen, der sich der Zweckverband eGo-MV mit seinen Mitgliedern stellt.

Umfangreiches Leistungsportfolio in den Bereichen:

  • Zentrale Infrastrukturen und sichere Kommunikation
  • IT-Auslagerung
  • Fachverfahren und Online-Dienste
  • Kommunaler Datenschutz und Datenschutz an Schulen
  • Informationssicherheit
  • Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
  • Registermodernisierung

Klare Ziele:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit verschiedener Verwaltungsstellen untereinander mit
    Hilfe elektronischer Medien
  • Erleichterung des Zugangs und des Kontaktes der Bürger und der Wirtschaft zu den
    Verwaltungsleistungen, unabhängig ob sie von Land oder Kommune erbracht werden
  • Straffung der verwaltungsinternen Abläufe und Entscheidungsprozesse
  • Verbesserung der Qualität der Leistungen der Kommunalverwaltungen für Bürger und Wirtschaft
  • transparente Gestaltung des Verwaltungshandelns in kommunalen Behörden

Mitgliedervorteile für die Kommunalverwaltungen:

  • Kostenersparnis beim Einsatz von Fachverfahren durch Rahmenverträge
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareanbietern – für jeden Bedarf eine Lösung
  • Vertretung in relevanten Gremien und Arbeitsgruppen auf Bundes- und Landesebene
  • Mitgestaltung und Austausch zwischen Verwaltungen und Wirtschaftspartnern
  • Bündelung von Kompetenz – Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen
  • Strategische Planung und stetig aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen
  • Informations- und Rechtssicherheit

Das landesweite elektronische Vergabesystem www.evergabe-mv.de
Digitale Verwaltungen benötigen digitale Anwendungen. Dies schließt auch den gesamten Bereich der Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge ein. Als eine landesweite Lösung für Kommunalverwaltungen und deren Eigenbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern bietet der Zweckverband eGo-MV die elektronische Vergabeplattform evergabe-mv.de an und ist für seine Mitglieder zentraler Ansprechpartner, wenn es um Vertragsgestaltung und -abwicklung sowie die Bündelung von Anwenderanliegen zur Weiterentwicklung und Optimierung des eVergabe-Systems geht.

Immer auf dem neuesten Stand: Mitglieder werden über aktuelle Themen rund um Vergaberecht, EU-weite, nationale und landesweite Richtlinien und Verordnungen informiert. Systemtechnisch werden diese Neuerungen auch auf der Vergabeplattform widergespiegelt.

Immer gut vernetzt: Mitglieder profitieren von der Vernetzung und dem Austausch bei regelmäßigen Veranstaltungen wie Anwendertreffen und Regionalkonferenzen, die in Zusammenarbeit mit der DTVP und dem technischen Dienstleister cosinex GmbH durchgeführt werden.

Immer gut betreut: Der Zweckverband eGo-MV pflegt einen intensiven und regelmäßigen Austausch mit DTVP und cosinex. Auf die fachliche Expertise und individuelle Unterstützung bei der technischen Umsetzung können sich die kommunalen Vergabestellen verlassen.

Immer mehr sind dabei: Es nutzen bereits 45 kommunale Vergabestellen in Mecklenburg-Vorpommern den Vergabemarktplatz sowie das vollumfängliche Vergabemanagementsystem von der cosinex GmbH und DTVP.

Immer neue Entwicklungen: Es sind viele neue und optimierte Vorgänge in dem System geplant, wie das webbasierte Bietertool, was auch für die Unternehmen als potenzielle Bieter Aufträge noch einfacher, effizienter und sicherer generiert.

Der Zweckverband eGo-MV bietet mit seiner eVergabe-Plattform eine zentrale und praktische Lösung für die Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Zusammenarbeit und den kontinuierlichen Austausch mit Fachleuten und technischen Partnern trägt der Zweckverband eGo-MV dazu bei, die Anforderungen der digitalen Transformation im Bereich Vergabe zuverlässig zu bewältigen. Kommunale Auftraggeber und kommunale Eigenbetriebe können jederzeit Kontakt aufnehmen, um mehr über die Vorteile der Plattform zu erfahren.

Kontaktdaten:
Lydia Maaß
Sachbearbeiterin
Zentrale Beschaffung & Vergabe
E-Mail: evergabe@ego-mv.de

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern
Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern am 12.06.2025

Im Rahmen der nationalen Veranstaltungsreihe "Regionalforen" bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP interessierten öffentlichen Auftraggebern aus Mecklenburg-Vorpommern einen Überblick über landesrechtliche Besonderheiten bei der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Neubrandenburg | Do. 12.06.2025 | 08:30

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen in Mecklenburg-Vorpommern, die an Vergabeverfahren beteiligt sind.

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de