E-Vergabe für Rheinland-Pfalz

Im Zuge einer EU-weiten Ausschreibung des Landes Rheinland-Pfalz wird seit dem 01. Juni 2012 eine Vergabeplattform für die Kommunen in Rheinland-Pfalz unter rlp.vergabekommunal.de bereitgestellt. Die Plattform wurde von dem technischen Partner des Landes, der cosinex GmbH, realisiert.
Diese eigenständige E-Vergabeplattform ist angebunden an das deutschlandweite Portal DTVP mit vielen hieraus resultierenden Vorteilen für Vergabestellen und Unternehmen. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen und Eckpunkte für kommunale Vergabestellen aus Rheinland-Pfalz.

Kontakt

Sie möchten rlp.Vergabekommunal als Vergabestelle nutzen?

Wenn Sie als Vertreter einer Kommune bzw. kommunalen Vergabestelle Interesse an der Nutzung des kommunalen Angebotes rlp.vergabekommunal haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an vergabestellen@dtvp.de oder nehmen Kontakt über unser Kontaktformular auf.

Sie haben eine Support-Anfrage zu rlp.Vergabekommunal?

Für Support-Anfragen zu rlp.vergabekommunal wenden Sie sich bitte an das Service- und Support-Team des technischen Partners cosinex.

Service- und Support-Center: http://support.cosinex.de
E-Mail: support@cosinex.de

Eine Nutzung des Service- und Support-Center ist nach Einrichtung eines Mandanten in einem unserer Systeme und nach erfolgreicher Registrierung für das Service- und Support-Center möglich.

Links

Die E-Vergabeplattform rlp.vergabekommunal finden Sie unter http://www.rlp.vergabekommunal.de.
Die E-Vergabeplattform der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz finden Sie unter http://www.vergabe.rlp.de.

Vorstellung des Systems und der wichtigsten Funktionen sowie Durchführung einer Beispielausschreibung
Einführung in mehrstufige Verfahren mit DTVP

In diesem kostenfreien Webinar für Auftraggeber steigen wir in unsere Lösung ein und demonstrieren Ihnen, wie Sie mehrstufige Verfahren mithilfe des Deutschen Vergabeportals durchführen können.

online | Fr. 10.10.2025 |

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular