DTVP auf dem 4. Berliner Beteiligungskongress

Am 10. Mai 2023 ist es wieder so weit: Vertreter:innen aus Politik und öffentlichen Beteiligungsunternehmen treffen sich beim 4. Berliner Beteiligungskongress. Im Hotel Maritim proArte in Berlin diskutieren sie über Digitalisierung, Energiewende und ESG sowie deren Bedeutung für öffentliche Unternehmen.

Seien auch Sie Teil des Branchentreffs.
Wir bieten Ihnen als Kunde des Deutschen Vergabeportals Sonderkonditionen für Ihre Teilnahme an. So zahlen DTVP-Kunden pro Person nur 295,- € statt 395,- € – Sie sparen damit 100€ auf das reguläre Ticket.
Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an info@dtvp.de mit dem Betreff „4.Berliner Beteiligungskongress“.

Sie sind Behördenvertreter oder Aufsichtsrat eines öffentlichen Unternehmens?
Sichern Sie sich den Mitgliedspreis von 65,- €. Auch dazu reicht kurze E-Mail an info@dtvp.de.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie ins Gespräch mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Treffen Sie auch die DTVP-Kollegen live vor Ort – denn wie schon im vergangenen Jahr sind wir dort als Sponsor und Aussteller natürlich mit dabei.

Bleiben Sie mit dem 4. Berliner Beteiligungskongress informiert und gestalten Sie die Zeitenwende für öffentliche Unternehmen aktiv mit.

Einzelheiten zum Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie.

Der 4. Berliner Beteiligungskongress ist eine Veranstaltung von Mazars, Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e. V. (AdAR) und Reguvis.
Vergaberecht, Auftragsrecherche und Angebotsabgabe
Elektronische Vergabe in der Praxis für Bieter

Um an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, sind Bieter zunehmend darauf angewiesen, Angebote elektronisch einzureichen. Im Rahmen des Webinars erfahren Sie, welche Änderungen die Einführung von E-Vergabe vonseiten der Auftraggeber auf Sie als Bieter zukommen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Sie gelten und wie Sie das Deutsche Vergabeportal DTVP für die Auftragsrecherche und elektronische Angebotsabgabe in der Praxis erfolgreich einsetzen.

online | Do. 18.12.2025 | 10:00

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de