…die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP. Für öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) Präsenzveranstaltung 25.11.2025 Di 09:30 Weitere Informationen Modernes Vergabemanagement: Von der Leistungsbeschreibung zur Auftragsvergabe Für öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) 25.11.2025 Di 10:00…
Mehr lesen
Seite
Artikel als PDF herunterladen Grafik: Stufen eines Vergabeverfahrens 1. Was ist eine Auftragsbekanntmachung? In der öffentlichen Auftragsbekanntmachung gibt der Auftraggeber bekannt, dass er beabsichtigt, einen öffentlichen Auftrag über eine bestimmte…
Ratgeber anzeigen
Ratgeber
Für Unternehmen (Bieter) Bieter
…Vergabeordnung und/oder Auftragsgegenstand bzw. Region weiter gefiltert werden. c) Welche Informationen sind zu veröffentlichen? Neben Angaben zum öffentlichen Auftraggeber und Informationen zum erfolgreichen Bieter sind u.a. Angaben zur Verfahrensart, zu…
Mehr lesen
Aktuelles
E-Vergabe Öffentliche Beschaffung Rechtsprechung Vergaberecht
…welches nach Kenntnis des Auftraggebers nur von einem Unternehmen angeboten wird, kommt die Ausnahme des § 14 Abs. 4 VgV (Alleinstellungsmerkmal) in Betracht. Danach kann der Auftraggeber den Auftrag im…
Mehr lesen
Aktuelles
Allgemein Rechtsprechung SektVO Vergaberecht
…der Auftraggeber auf Sie als Bieter zukommen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Sie gelten und wie Sie das Deutsche Vergabeportal DTVP für die Auftragsrecherche und elektronische Angebotsabgabe in der Praxis erfolgreich…
Mehr lesen
Seite
In Bayern gab es bereits seit 1954 eine zentrale Beratungsstelle für das öffentliche Auftragswesen. Anknüpfend an diese Institution setzt das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ) seit 2002 deren Arbeit als erste…
Mehr lesen
Aktuelles
Allgemein Bayern Präqualifizierung
…Auftraggeber? Bei Auftragsvergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte (siehe Checkliste Schwellenwerte) Der Auftraggeber gibt in der Auftragsbekanntmachung (s. Checkliste Auftragsbekanntmachung) oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung eine elektronische Adresse (Internetadresse) an, unter die…
Ratgeber anzeigen
Ratgeber
Für Unternehmen (Bieter) Bieter
…die EU-Schwellenwerte? Vor Beginn einer Beschaffung muss der öffentliche Auftraggeber den voraussichtlichen Auftragswert, also die Gesamtvergütung, die der Auftragnehmer für die Ausführung des Auftrags erhalten wird, realistisch einschätzen. Maßgeblicher Zeitpunkt…
Mehr lesen
Aktuelles
Allgemein E-Vergabe EU-Schwellenwerte
…Änderung das wirtschaftliche Gleichgewicht des Auftrags zugunsten des Auftragnehmers verschieben würde (Nr. 2). Wesentlich sind zudem nachträgliche Änderungen, wenn mit der Änderung der Umfang des öffentlichen Auftrags erheblich ausgeweitet (Nr….
Mehr lesen
Aktuelles
Vergaberecht
…kein fühlbarer Eingriff → Dienstleistungsauftrag Typisches Abgrenzungsproblem: Instandhaltung Maßnahmen zur Wiederherstellung des Soll-Zustands[1] → Bauauftrag Maßnahmen zur Erhaltung des Soll-Zustands → Dienstleistungsauftrag KEINE Bauaufträge, sondern Dienstleistungsaufträge sind z.B. Wartung einer…
Mehr lesen
Aktuelles
Allgemein EU-Schwellenwerte Öffentliche Beschaffung Vergaberecht
FAQ Unsere Themen Bieter (Unternehmen) Funktionen Preise und Editionen Rechnung Registrierung Suchprofile und Benachrichtigungsdienst Technische Fragen Teilnahme an Ausschreibungen Verwaltung DTVP Bieterverzeichnis Bieterverzeichnis für Auftraggeber (Vergabestellen) Bieterverzeichnis für Auftragnehmer (Anbieter,…
Mehr lesen
Seite
…Auftragsgegenstand in Verbindung und zu diesem in einem angemessenen Verhältnis stehen. Sie sind in der Auftragsbekanntmachung (s. Checkliste Auftragsbekanntmachung) oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung aufzuführen. Unternehmen, die sich um öffentliche…
Ratgeber anzeigen
Ratgeber
Für Unternehmen (Bieter) Bieter
…GmbH, Unter den Linden 24, 10117 Berlin (nachfolgend „Auftragnehmerin“ genannt) hinsichtlich der Nutzung des Deutschen Vergabeportals. § 2 LEISTUNGSPFLICHTEN 1.Die Auftragnehmerin stellt ein webbasiertes Portal, Deutsches Vergabeportal (nachfolgend „DTVP“ oder…
Mehr lesen
Seite
…Enterprise Europe Network. Das Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz ist die zentrale Serviceeinrichtung der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern für das öffentliche Auftragswesen. In der Verwaltungsvorschrift „Öffentliches Auftragswesen in Rheinland-Pfalz“ ist…
Mehr lesen
Aktuelles
Allgemein Präqualifizierung Rheinland-Pfalz
…Die IHK-Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg bietet zudem ein breites Veranstaltungsangebot gleichermaßen für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Dieses umfasst diverse Basisschulungen für Bieterunternehmen bspw. zur Unterschwellenvergabe, zum Rechtschutz im Vergaberecht oder zur Bewerbung…
Mehr lesen
Aktuelles
Baden-Württemberg Präqualifizierung
…gebotene Eignung gar nicht besitzen könne. Ob und wie Auftraggeber darauf zu reagieren haben, bzw. zu der Frage der Prüfpflicht des Auftraggebers im Rahmen der materiellen Eignungsprüfung und deren Reichweite,…
Mehr lesen
Aktuelles
Rechtsprechung Vergaberecht
…dann zulässig: wenn der Bedarf des Auftraggebers nicht ohne die Anpassung bereits bestehender Lösungen umgesetzt werden kann, bei sehr komplexen Auftragsgegenständen, konzeptionellen Beschaffungsgegenständen oder innovativen Lösungsansätzen, wenn der Leistungsgegenstand und…
Mehr lesen
Aktuelles
Rechtsprechung Vergaberecht
…eine entscheidende Rolle im Vergabeverfahren, sowohl für die Bieter als auch für die Auftraggeber. Sie ermöglichen den Bietern, Einfluss auf die Ausschreibung zu nehmen, während sie den Auftraggebern die Chance…
Mehr lesen
Seite
…Mi 09:30 Weitere Informationen Modernes Vergabemanagement: Von der Leistungsbeschreibung zur Auftragsvergabe Für öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) 13.11.2025 Do 10:00 Weitere Informationen Online-Präsentation des Vergabemanagementsystems (VMS) für Auftraggeber (Vergabestellen) Entdecken Sie die…
Mehr lesen
Seite
…Mi 09:30 Weitere Informationen Modernes Vergabemanagement: Von der Leistungsbeschreibung zur Auftragsvergabe Für öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) 13.11.2025 Do 10:00 Weitere Informationen Online-Präsentation des Vergabemanagementsystems (VMS) für Auftraggeber (Vergabestellen) Entdecken Sie die…
Mehr lesen
Seite