Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Stadt Nordhorn vergibt ab 2017 öffentliche Aufträge elektronisch mit DTVP

Nordhorn ist eine selbständige Gemeinde und die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim. Sie liegt mit ihren etwa 53.000 Einwohnern im äußersten Südwesten von Niedersachsen.

Zum 1. Januar 2017 stellt die Stadt Nordhorn die Vergabe ihrer öffentlichen Aufträge im Bereich der Bau- und Dienstleistungen (VOB und VOL) vom papiergebundenen Verfahren komplett auf die elektronische Vergabe um.

Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können dann kostenfrei und überall verfügbar aus dem Netz heruntergeladen werden. Der gesamte Ausschreibungsvorgang wird online durchgeführt. Die Bieter können ihre Angebote online auf der entsprechenden Vergabeplattform abgeben. Papier muss zukünftig nicht mehr in die Hand genommen werden, erklärt die Stadt.

Mit dem Deutschen Vergabeportal (www.dtvp.de) habe sich die Stadt eine Vergabeplattform an die Seite geholt, die über langjährige Erfahrungen in der elektronischen Vergabe verfügt und sich nach Ansicht der Verwaltung in der Anwendung als äußerst bedienerfreundlich erwiesen hat.
Um die Vergabeplattform zu nutzen, muss keine zusätzliche Software installiert werden, heißt es aus dem Rathaus. Das System unterstütze zudem den Bieter dabei, sein Angebot formal korrekt abzugeben. Bei technischen Fragen stehe ein Support zur Verfügung.

Die Unternehmen können über das Portal vollelektronisch passende Ausschreibungen finden und sich an Vergabeverfahren beteiligen. Den Vergabestellen bietet DTVP die umfassende E-Vergabe und unterstützt Sie bei der Durchführung von Vergabeverfahren.

Technische Basis für die E-Vergabe ist die Software Vergabemarktplatz der cosinex.

Quelle: Stadt Nordhorn – Mitteilung vom 5.12.2016

Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Wir stellen Ihnen in diesem Webinar die Besonderheiten der Vergabe von Planungsleistungen (Architekten- und Ingenieurleistungen) dar und demonstrieren Ihnen die Abwicklung im Wege eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb über das Deutsche Vergabeportal (DTVP).

online | Mi. 29.03.2023 | 09:00

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen, die an Vergabeverfahren beteiligt sind.
  • Architekten, Ingenieure, Planer
  • Projektsteuerungen

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI

“Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten” –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []

Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen, ab 01. Januar 2022 geltenden Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel

•    Bauaufträge : EUR 5.382.000 (statt bislang EUR 5.350.000), •    Liefer- und Dienstleistungsaufträge öffentlicher Auftraggeber: EUR 215.000 (statt bislang EUR []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen