Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)

Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Die VOB enthält Regelungen für das Vergabeverfahren bei Bauleistungen und für die Auftragsausführung. Die VOB findet sowohl oberhalb als auch unterhalb der Schwellenwerte Anwendung und ist in drei Teile gegliedert: VOB/A, VOB/B und VOB/C. Teil A enthält Regeln für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber, die so genannten vergaberechtlichen Bestimmungen. Teil B enthält die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und Teil C regelt die allgemeinen gewerkspezifischen und technischen Vertragsbedingungen.
Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet, Bauleistungen gemäß VOB/A zu vergeben. Daraus folgenden Bauverträgen müssen die VOB/B und die VOB/C zugrunde gelegt werden.

Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Wir stellen Ihnen in diesem Webinar die Besonderheiten der Vergabe von Planungsleistungen (Architekten- und Ingenieurleistungen) dar und demonstrieren Ihnen die Abwicklung im Wege eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb über das Deutsche Vergabeportal (DTVP).

online | Mi. 23.08.2023 | 09:00

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen, die an Vergabeverfahren beteiligt sind.
  • Architekten, Ingenieure, Planer
  • Projektsteuerungen

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de

Kostenfrei aktuelle Informationen zum Vergabewesen