Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Stadt Laatzen startet E-Vergabe mit DTVP

Die Stadt Laatzen hat in diesen Tagen die Bauleistung zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft ausgeschrieben. Alle Baufirmen sind aufgerufen sich auf die Generalunternehmerleistungen zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Holz-Modulbauweise zu bewerben. Erstmals bedient sich die Verwaltung dem sogenannten E-Vergabe-Verfahren, das heißt, die Unterlagen können zusätzlich von einer speziellen Internetseite heruntergeladen werden. Die Unternehmen müssen sich vorher im Deutschen Vergabeportal (www.dtvp.de) kostenfrei registrieren. Die Ausschreibungen werden wie bisher auch in den gängigen Veröffentlichungsorganen und auf der Homepage der Stadt Laatzen veröffentlicht.

Bei Nachfragen können sich interessierte Firmen wie bisher bei der Vergabestelle der Stadt Laatzen melden. Die Bieterkommunikation kann künftig über das Vergabeportal erfolgen, d.h. Bieter stellen im Rahmen der sog. virtuellen Projekträume ihre Frage im Portal ein und die Beantwortung erfolgt ebenfalls über das Vergabeportal.

Die offizielle Pressemitteilung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Laatzen.

Die Vergabe von Planungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Digitale Konferenz: Vergabe von Planungsleistungen

Wir stellen Ihnen in diesem Webinar die Besonderheiten der Vergabe von Planungsleistungen (Architekten- und Ingenieurleistungen) dar und demonstrieren Ihnen die Abwicklung im Wege eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb über das Deutsche Vergabeportal (DTVP).

online | Do. 20.11.2025 | 08:30

Diese Veranstaltung richtet sich an:
  • Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen, die an Vergabeverfahren beteiligt sind.
  • Architekten, Ingenieure, Planer
  • Projektsteuerungen

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular