Mit dem neuen DTVP Bieterverzeichnis erhalten öffentliche Auftraggeber erstmals ein zentrales Werkzeug, um gezielt nach geeigneten Anbietern zu recherchieren und potenzielle Auftragnehmer strukturiert zu identifizieren. Dies ist besonders relevant für frühe Phasen der Beschaffung, etwa im Rahmen von Markterkundungen, sowie für nichtförmliche Vergaben und Verfahren mit reduziertem Ausschreibungsaufwand wie Direktvergaben. Gleichzeitig steigt für gelistete Unternehmen […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP  E-Vergabe             
          
                
            
            
              Bedeutung von IT-Sicherheit für öffentliche Auftraggeber Die Sicherheit von Vergabeplattformen ist für eine rechtskonforme Beschaffung unerlässlich. Die Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen erfordert den Schutz sensibler Daten – von vertraulichen Vergabeunterlagen über wirtschaftliche und finanzielle Informationen von Unternehmen bis hin zu Angeboten. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen durch neue Cybersecurity-Regelungen auf EU-Ebene. Warum Zertifizierungen in der digitalen Beschaffung […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               DTVP  IT-Security             
          
                
            
            
              Über dynamische Beschaffungssysteme nach VgV/UVgO sowie die Vorteile, die mit diesen einhergehen, wird in der Vergabewelt aktuell viel gesprochen. Viel weniger Aufmerksamkeit erhalten die Qualifizierungssysteme, die eine vergleichbare Möglichkeit zur Auslagerung des Teilnahmewettbewerbs für Sektorenauftraggeber nach § 100 GWB darstellen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Überblick geben, welche Besonderheiten die Einrichtung von Qualifizierungssystemen mit […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP  E-Vergabe  Öffentliche Beschaffung  Veranstaltungen  Qualifizierungssysteme             
          
                
            
            
              Die Löwenstark Digital Group setzt auf DTVP bei der Suche nach öffentlichen Aufträgen – Ein Interview mit dem Geschäftsführer Hendrik Herms DTVP: Herr Herms, bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor. Hendrik Herms: Die Löwenstark Digital Group positioniert sich als marktführende Online-Marketing-Agentur. Mit etwa 270 Experten in 8 spezialisierten Agenturen agieren wir gemeinsam unter der […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  Anwenderbericht  Best Practice  DTVP             
          
                
            
            
              Die Namensagentur NAMBOS hilft bei der kreativen Entwicklung und sicheren Überprüfung Marken- und Firmennamen sind die wichtigsten Güter eines jeden Unternehmens, egal, ob Start-up oder DAX-Konzern. Marken- und Firmennamen machen Produkte und Unternehmen kommunikativ identifizierbar, unterscheidbar und können Markenschutz ermöglichen. Auch für Unternehmen der öffentlichen Hand sind Marken- und Firmennamen wichtig, denn die von ihnen […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP             
          
                
            
            
              Webinare: Einführung der eForms in DTVP und angeschlossenen Vergabeplattformen Mit eForms verabschiedet sich die EU endgültig von einer formularbasierten Darstellung der zu veröffentlichenden Daten und stellt auf eine rein technische Beschreibung der zu übermittelnden Informationen im Rahmen EU-weiter Bekanntmachungen ab. Was sind eForms und wie wirken sie sich auf die elektronische Auftragsvergabe aus? Ab dem […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               DTVP  E-Vergabe             
          
                
            
            
              Uwe Mähren war neun Jahre Geschäftsführer der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Daneben war er als Verlagsleiter des Bundesanzeiger Fachverlages, später Reguvis Fachmedien GmbH, neben anderen Bereichen auch für den Themenbereich Vergabe zuständig. Lieber Uwe, Du hast DTVP seit dem Beginn 2013 bis April 2022 als Geschäftsführer begleitet. Was waren die damaligen Erwartungen für DTVP? Sind […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP  Veranstaltungen             
          
                
            
            
              Im Rahmen unserer Reihe zum zehnjährigen Jubiläum von DTVP haben wir mit Dr. Antanina Kuljanin gesprochen. Sie begleitet DTVP seit der Gründung und verantwortet inzwischen gemeinsam mit Sascha Heinig die Geschäftsführung der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Antanina, Du bist seit über 5 Jahren Geschäftsführerin von DTVP, hast das Unternehmen aber seit der Gründung begleitet. Erzählst […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP             
          
                
            
            
              Sascha Heinig ist seit April 2022 Geschäftsführer der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Lieber Sascha, Du bist seit über einem Jahr Geschäftsführer bei DTVP. Wie ist es bei uns? Tatsächlich habe ich mich sehr auf die Aufgabe gefreut und auch nach einem Jahr kann ich mit Freude sagen, dass die DTVP mit ihrem hoch motivierten und […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP             
          
                
            
            
              Prof. Dr. Christian-David Wagner ist seit vielen Jahren als Fachanwalt für Vergaberecht im Umfeld von DTVP tätig. Zahlreiche Veranstaltungen für Vergabestellen und Bieter wurden und werden gemeinsam mit ihm in Präsenz und auch digital durchgeführt. Herr Prof. Dr. Wagner, DTVP agiert nun bereits 10 Jahre am Markt, können Sie sich noch an den ersten Kontakt […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP  Rechtsprechung  Vergaberecht