Die Donaustadt Tuttlingen liegt mit Ihren knapp 35.000 Einwohnern im Süden Baden-Württembergs. Für Tuttlingen ist die Vergabezukunft digital. Im April 2017 hat Tuttlingen die Ausschreibungen und Vergabeunterlagen bereits komplett ins Internet verlegt und setzt dabei ausschließlich auf die E-Vergabeplattform dtvp.de (Deutsches Vergabeportal). Das heißt, dass die bereitgestellten Vergabeunterlagen nur dort zu finden sind.„Wir werden nicht […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP  E-Vergabe             
          
                
            
            
              Am 19. Juli 2017 fand der Vergabetag Bayern statt. Zu der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der IHK-Akademie in München hatte das Auftragsberatungszentrum Bayern geladen.Thema des 5. Vergabetag Bayern war vor allem die Entwicklung des Vergaberechts im Unterschwellenbereich und dort insbesondere der Erlass der neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Aber auch die Entwicklung des Vergaberechts im Oberschwellenbereich seit […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Bayern  DTVP  Veranstaltungen             
          
                
            
            
              Seit Dezember 2016 ist die DTVP Deutsche Vergabeportal GmbH durch den TÜV Süd nach ISO 50001:2011 zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung der Mediengruppe M. DuMont GmbH & Co. KG wurde DTVP, als Tochterunternehmen der Bundesanzeiger Verlag GmbH in den umfassenden Zertifizierungsprozess einbezogen. Diese Zertifizierung steht für die Nachhaltigkeit, das Umweltbewusstsein, sowie den sinnvollen Einsatz des […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               DTVP             
          
                
            
            
              „Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung der IHK-GfI im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund statt.Auf der Tagung präsentierte sich die Vergabestelle der IHK-GfI gemeinsam mit ihrem Vergabeplattformpartner, der DTVP GmbH. Die zentrale Vergabeplattform, online erreichbar unter vergabe.ihk.de, besteht bereits seit gut einem Jahr […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               DTVP  Veranstaltungen  Vergabemarktplatz             
          
                
            
            
              Die Pflicht zur vollelektronischen Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen rückt immer näher und so haben einige öffentliche Auftraggeber sich schon im Voraus dafür gewappnet. Deutschlandweit setzen viele Vergabestellen auf DTVP, teils sind diese als öffentliche Auftraggeber sofort zu identifizieren, bei anderen wiederum lohnt sich ein zweiter Blick. Der Tourismus hat in der deutschen Wirtschaft seit Jahren eine […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP             
          
                
            
            
              Mit der Einrichtung einer zentralen Beschaffungsstelle im Jahr 2015 stellte man die Weichen für eine moderne und effiziente Beschaffung auf dem Campus der Universität zu Lübeck. Im Rahmen eines transparenten Ausschreibungsverfahrens wurde eine Fachanwendung gesucht, die zu wirtschaftlichen Konditionen über eine für Bieter und Universität gleichermaßen anwenderfreundliche Bedienbarkeit verfügt und trotzdem den Vorgaben für eine […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP  Schleswig-Holstein             
          
                
            
            
              Die Breite an öffentlichen Auftraggebern in Deutschland, die im Rahmen ihres Einkaufs das Vergaberegime anzuwenden haben ist beachtlich, ebenso vielfältig sind die Einrichtungen und Organisationen, die zum Teil seit Jahren ihre Ausschreibungen vollelektronisch über das Deutsche Vergabeportal abwickeln: Von der klassischen Kernverwaltung auf Landes- oder Kommunalebene, zahlreichen Krankenkassen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft über öffentliche Banken. […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP             
          
                
            
            
              Zur richtigen Schreibweise der Ergänzung des Wortes „elektronisch“, wenn ausgedrückt werden soll, dass eine elektronische Form gemeint ist (wie z.B. E-Rechnung), bestehen leider kontroverse Schreibweisen und Ansichten: Von Gesetzgebern über Verlage bis hin zu privaten Lösungsanbietern, die maßgeblich dem Digitalisierungsprozess beitragen, werden am Beispiel der E-Vergabe aktuell drei unterschiedliche Schreibungen verwendet: E-Vergabe eVergabe e-Vergabe Durch […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Allgemein  DTVP  E-Vergabe             
          
                
            
            
              Aufgrund des großen Interesses und der positiven Rückmeldungen zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Unternehmensführung im Handwerk“ der Handwerkskammer Osnabrück im April letzten Jahres wurde der Bedarf an Weiterbildungsangeboten für die Unternehmen im Osnabrücker Land festgestellt. Die Referenten Herr Marco Börger von der Vergabestelle der Stadt Osnabrück und Herr Carsten Klipstein, Geschäftsführer der DTVP Deutsches […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP  Veranstaltungen             
          
                
            
            
              Nordhorn ist eine selbständige Gemeinde und die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim. Sie liegt mit ihren etwa 53.000 Einwohnern im äußersten Südwesten von Niedersachsen. Zum 1. Januar 2017 stellt die Stadt Nordhorn die Vergabe ihrer öffentlichen Aufträge im Bereich der Bau- und Dienstleistungen (VOB und VOL) vom papiergebundenen Verfahren komplett auf die elektronische Vergabe um. […]
              Zum Artikel
               Aktuelles
               Best Practice  DTVP